Diese Seite entspricht dem Stand von Donnerstag, den 16. Oktober 2025, um 16 Uhr, 17 Minuten und 45 Sekunden.
Stand: 16. Oktober 2025, 16:17:45 Uhr.

Hand in Hand für Gaza in Aachen

Heute fand die Demo „Hand in Hand für Gaza“ bzw. Palästina statt, die gegen 18 Uhr am Rathaus in Aachen begann.

Die Veranstaltung wurde mit einer Kundgebung eröffnet, bei der mehrere Sprecherinnen über die unmenschlichen Zustände in Gaza sprachen.

Es wurde betont, dass nach wie vor keine Hilfslieferungen von Israel nach Gaza durchgelassen werden.

Die Demonstrantinnen bewegten sich in Paaren, sprichwörtlich „Hand in Hand“ im Demozug und wurden von einem Banner angeführt, während sie in Richtung Pontstraße am Super-C vorbei marschierten, bevor sie zum Ausgangspunkt zurückkehrten.

Während des Marsches hatte ich das Glück, eine sehr sympathische junge Frau ein wenig kennenlernen zu dürfen, die sich spontan dazu entschieden hatte, diesen Weg, mit mir zusammen zu gehen, trotz meiner Geh-Behinderung und die natürlich, genau wie ich ebenfalls Teilnehmer:in der Demo war.

Das Mitgehen an sich fiel mir persönlich aus körperlichen Gründen nicht leicht, aber ich bin stolz, dass ich es trotzdem geschafft habe.

Die Demo war sehr lautstark, mit den typischen Rufen der Demonstrierenden wie „Free, free Palestine“ und „Gaza hat kein Wasser, hat kein Brot…“, die die schlimmen Zustände sehr gut widerspiegeln und den Wunsch nach Hilfe für Gaza und Palästina zum Ausdruck bringen.

Die Teilnehmerinnen forderten u.A., dass endlich Hilfslieferungen durchgelassen werden.

Die Veranstaltung erfuhr großen Anklang und Aufmerksamkeit auf ihrer Route.

Ich hatte mir spontan auch einen kleinen Text einfallen lassen, der während der Demo gebrüllt wurde.

Obwohl ich nicht besonders kreativ beim Reimen war, kam er dennoch irgendwie gut an.

Die Demo war jedenfalls insgesamt sehr friedlich, hinterließ jedoch einen starken Eindruck und erfüllte definitiv ihre Aufgabe.

Rückblickend auf frühere Demos, an denen ich teilgenommen habe, habe ich festgestellt, dass die Zahl der Demonstrantinnen langsam wächst, was dieses extrem dringende Thema angeht, also den laufenden Genozid in Gaza und Palästina, nur um es klar auf den Punkt zu bringen.

Ich habe heute jedenfalls etwa 300 Teilnehmer:innen gezählt, was eine kleine Steigerung im Vergleich zu früheren Veranstaltungen bedeutet.

Free Gaza Free Palestine

Powered by SUNO

Dieses neue KI Lied von Strusch.NET (auf Basis der Stimme von Michael Strusch) erobert die Herzen und Ohren von Menschen in Deutschland und der Welt.

Mit einer kraftvollen Botschaft ruft es dazu auf, den Genozid in Gaza nicht länger zu ignorieren und für einen schnellen Frieden in der Region zu sorgen.

Das Lied ist nicht nur ein wunderschönes musikalisches KI Werk, sondern ein Appell an die Menschlichkeit und Gerechtigkeit.

Mit der Veröffentlichung dieses Songs geht ein dringender Appell einher:

Es ist an der Zeit, dass diejenigen, die für das Leid verantwortlich sind, zur Rechenschaft gezogen werden.

Dieser musikalische Beitrag KI von mir (Michael Strusch) soll Menschen ermutigen, ihre Stimmen zu erheben und das Bewusstsein für die Missstände zu schärfen.

„Musik hat die Kraft, Barrikaden zu durchbrechen und Herzen zu bewegen.“

Dieses Lied ist daher ein entscheidender Schritt in Richtung Frieden und Gerechtigkeit für Gaza und Palästina.

Unterstützen Sie daher bitte auch Strusch.NET und lassen Sie diese Botschaft um die Welt gehen.

My Voice for Lalestina (Free Gaza Free Palestina)

Übrigens, ich bin nicht erst seit dem 07.08.2023 an diesem Thema dran, sondern schon mindestens seit dem 24.07.2014 (also vor meinem zweiten Leben) und eigentlich auch noch länger.

WDR 2 Arena im WDR 2 Radio zum Mitnehmen.

Weltfrieden leicht gemacht, die ultimative Lösung

WFABW-Formel
We for a better World (WFABW)

Stell dir vor, eine Welt ohne Kriege! Kein Schreien auf den Schlachtfeldern, kein Befehlston von Offizieren, keine Armeen, die durch Städte marschieren.

Wenn alle Soldaten und Helden, die so mutig in die Schlacht ziehen, einfach nicht mehr unter uns wären, hätten wir dann endlich Frieden?

Aber natürlich doch, die Lösung heißt WFABW (we for a better world)!

WFABW Logo

Wäre es nicht ein brillanter Plan?

Ohne Menschen, die bereit sind, Krieg zu führen, gäbe es keine Kriege.

Ein einfacher, unfehlbarer Weg zum Weltfrieden: Entferne den Faktor Mensch.

Unsere Helden, die unermüdlich für Ruhm und Ehre gefallen sind.

Wären sie nicht auch glücklicher, wenn Sie einfach keine Kriege mehr hätten, um daran teilzunehmen zu können oder sogar zu müssen?

Ganz zu schweigen von den großen Militärparaden und dem endlosen Lärm von Panzern und Jets, die durch den Himmel schneiden.

Alles Vergangenheit! Wir könnten uns fortan den wirklich wichtigen Dingen zuwenden: Ob wir den Feiertag des Weltfriedens lieber mit Feuerwerk oder doch in gänzlicher Ruhe begehen sollten.

Und die arme arme Waffenindustrie?

Eine Nebensache! Mit ihren Raketen, die keine Abnehmer mehr finden, könnte sie schließlich zu etwas Nützlicherem umgeformt werden, wie zum Beispiel riesigen Skulpturen von Friedenstauben.

Und so, ohne Soldaten, ohne Kriege, und ohne die endlosen Brüller um Ruhm, stünde uns eine Zukunft offen, die geradezu zum Lachen absurd friedlich ist.

Aber hey, vielleicht brauchen wir ja noch ein paar Helden, um diesen tödlichen Frieden stetig zu bewahren.

Powered by SUNO

Das ist natürlich nur Satire, aber denk doch genau jetzt mal bitte ernsthaft darüber nach!