Diese Seite entspricht dem Stand von Montag, den 17. März 2025, um 2 Uhr, 27 Minuten und 58 Sekunden.
Stand: 17. März 2025, 2:27:58 Uhr.

Warum mache ich das hier eigentlich?

Diesen Beitrag möchte ich mal ausnahmsweise mir selbst widmen.

Diese Frage, ich meine: „Warum mache ich das hier eigentlich?“, diese Frage, die habe ich mir früher oft gestellt, doch heute da weiß ich es aber ganz sicher.

Ohne Frage gibt es sehr sehr viele Dinge im Leben, die sehr schön sind und einfach gut laufen, über die Dinge könnte man schreiben.

Es würde aber lediglich den Sinn erfüllen sich daran zu erfreuen und es würde die Welt nicht wirklich noch besser für Alle machen, sondern einfach nur dafür sorgen, dass sie weiter ungerecht bleibt.

Darum schreibe ich über die Dinge die leider nicht so gut laufen in der Welt und versuche mit meinen Texten, die Verantwortlichen in der Welt damit zu erreichen.

Hier klicken zum weiterlesen


Auch wenn die Chance sicher sehr sehr sehr sehr klein ist, das weiß ich.

Trotzdem habe ich die Hoffnung, dass einer meiner kritischen Texte doch eines Tages mal von einem dieser Menschen, die in der Welt das Sagen haben gelesen, richtig verstanden wird.

Beziehungsweise hinsichtlich der Entscheidungen die sie jeden Tag treffen oder in der Vergangenheit getroffen haben, letzten Endes dazu führen wird, dass die Welt besser für alle Menschen werden kann.

Man muss nur selbst auch daran glauben.

Wenn man meine Texte hier so liest, könnte man meinen, dass ich die Welt immer nur schwarz sehen würde, doch das stimmt ganz und gar nicht.

Ich bewege mich durch die Welt, sehe die vielen wunderschönen Dinge, Menschen und Wunder der Natur, genieße sie und erfreue mich daran.

Ich sehe aber auch die vielen Dinge und das viele Unrecht in der Welt und kann nicht einfach wegschauen, so wie viele meiner Mitmenschen es offenbar manchmal können.

Ich denke mir, dass es einen Weg geben muss die möglichen Gründe für das was in der Welt schief läuft irgendwie zum Besseren ändern zu können.

Darum schreibe ich darüber und hoffe, dass es irgendwann mal jemand liest und im besten Fall vielleicht sogar eine gute Idee hat, wie man es besser für uns Alle machen könnte.

Für mich hängt Alles im Leben mit Allem zusammen und darum glaube ich daran, dass man die Welt besser machen kann.

Zum Beispiel auch, wenn man einfach öffentlich schreibt was schief läuft und mögliche Gründe dafür nennt.

Ich bin nicht allwissend und auch längst nicht perfekt, selbstverständlich nicht.

Das würde ich auch niemals von mir behaupten, denn es gibt niemanden der das ist und das ist bestimmt auch ganz gut so.

Doch ich weiß, es gibt Menschen die das nötige Wissen und die nötige Macht haben, um unsere Welt ein Stück besser für Alle machen zu können.

Wenn diese Menschen in ihrem innersten nicht total egoistisch oder einfach nur bösartig sind, dann haben diese Menschen auch ein Interesse daran.

Das Interesse daran, diese Welt von der wir Alle ein winzig kleiner Teil sind…

In der wir Alle auch irgendwie auch miteinander Verbunden sind…

Von sich aus, selbst ein Stück besser zu machen.

Und das, für alle Lebewesen auf unserem Planeten bzw. in unserer Welt.

Doch dafür müssen sie erst einmal in der Lage sein, die Fehler die gemacht wurden zu sehen, zu verstehen und sie zu ändern.

Ich weiß dass ich als winzig kleiner Teil unserer Welt, die Welt nicht verändern bzw. verbessern kann.

Aber ich weiß auch, dass ich genau so wie jeder andere Mensch in unserer Welt einen winzig kleinen Beitrag dazu leisten kann und das tue ich auch sehr gerne.

Wenn man nicht über die vielen Dinge die schief laufen schreibt, redet oder sie auf eine andere Weise mit anderen Menschen kommuniziert, dann kann sich auch nicht verbessern…

Nur wenn Menschen die zum Beispiel gegensätzlicher Meinung sind miteinander kommunizieren, nur dann kann unsere gemeinsame Welt auch besser für Alle werden.

Das Gegenteil davon ist Krieg und Krieg kommt unter anderem davon, weil Menschen nicht mehr miteinander reden wollen.

Was dazu führt, dass die vermeidliche Ungerechtigkeit dadurch immer weiter wächst.

Vielleicht ist mein Weg nicht immer der Richtige.

Das würde ich aber auch nie behaupten.

Ich weiß es eben auch nicht genau, aber was ich auf jeden Fall weiß und behaupte ist, ist das die Welt in der wir Alle leben, irgendwie auch mit uns Allen verbunden ist.

Aber auch, das unsere gemeinsame Welt noch sehr Vieles braucht, aber mit Sicherheit keine Ungerechtigkeit, keine Gewalt und erst recht keine Kriege!

Die neue Bundesregierung 2025

Die neue Bundesregierung 2025

In diesem Video sage ich, meine Meinung zur neuen Bundesregierung 2025 (bestehend aus CDU / CSU und SPD …)!

Nebenbei wage ich auch wieder mal einen Blick in die Zukunft und erkläre auch warum ich sehr wahrscheinlich auch leider wieder mal Recht behalten werde…

Dieses Video gibt es auch in einer besseren Qualität auf YouTube (Externer Link): https://www.youtube.com/watch?v=ZgKSWNgmusc

Demonstration am Elisenbrunnen in Aachen

08.03.2025 Aachen für die Frauenbefreiung 4
08.03.2025 Aachen für die Frauenbefreiung 4

Heute, am 08.03.2025, dem Internationalen Weltfrauentag, versammelten sich rund fünfzig engagierte Bürger:innen bzw. Demo-Teilnehmer:innen auf der Rückseite des Elisenbrunnens, genauer gesagt am Geldbrunnen, in Aachen.

Die Demonstration begann gegen etwa 14 Uhr und zog die Aufmerksamkeit von Passant:innen und Unterstützer:innen auf sich.

Die Teilnehmer:innen protestierten dort gemeinsam für die Rechte von Frauen und forderten Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen.

Es ging ihnen aber auch um Frieden und globale Gerechtigkeit, gegen den (deutschen) Waffenhandel, nicht nur in der eigenen Region, sondern auch weltweit.

Besonders im Fokus standen aber die Konflikte im Nahen Osten, insbesondere die schreckliche Situation in Palästina bzw. im Gaza-Streifen.

Die Demonstrant:innen drückten ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk aus und verurteilten die grenzenlose und schreckliche Gewalt sowie die kriegerische Zerstörung und das sinnlose Blutvergießen durch Israel bzw. die westliche Welt, mit Kriegswaffen u. A. auch aus Deutschland.

Neben der Forderung nach Gleichheit für Frauen richteten die Redner:innen eindringliche Appelle an die internationale Gemeinschaft, sich für Frieden und gegen Ungerechtigkeit stark zu machen.

Powered by SUNO

Diese Demonstration war am heutigen Tag aber auch u.A. Teil einer globalen Initiative, die den gemeinsamen Protest für den Feminismus, für Kommunismus, gegen den Kapitalismus, für Freiheit und gegen Ungleichheit weltweit untermauern soll.

Die Veranstaltung verlief sehr friedlich und wurde begleitet von Musik und Reden, in denen die Kernanliegen der Aktivisten dargelegt wurden.

Ein Tag des Kampfes und der Solidarität

Am 08.03 feiern wir den Weltfrauentag, einen Tag, an dem viele Menschen weltweit für die Rechte und die Gleichstellung der Geschlechter eintreten.

Dieser Tag ist nicht nur ein feierlicher Anlass, sondern auch ein wichtiger Anstoß für gesellschaftlichen Wandel und Erneuerung.

Der Weltfrauentag entstand im frühen 20. Jahrhundert, als Frauen aktiv begannen, für das Wahlrecht und bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen.

Heute erinnert dieser Tag an die anhaltende Notwendigkeit, Frauenrechte zu schützen und zu fördern.

Powered by SUNO

Doch warum ist der Weltfrauentag überhaupt so sehr wichtig?

Trotz rechtlicher Fortschritte bleibt die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter in vielen Bereichen unvollständig.

Beispielsweise verdienen Frauen oft weniger als Männer für die gleiche Arbeit, und Repräsentation in Politik und Wirtschaft bleibt hinter ihren Möglichkeiten zurück.

Doch auch Gewalt gegen Frauen ist ein globales Problem, das auch in Deutschland nicht vernachlässigt werden darf.

Laut Berichten werden täglich zahlreiche Frauen Opfer von Femiziden und anderen Formen der Gewalt.

Faktisch gesehen ist es auch so, dass in den meisten Fällen, die Täter entweder Bekannte oder sogar Lebenspartner sind und nicht wie oft fälschlicherweise, aus nationalistisch politischen Gründen behauptet wird, von z.B. Anängern von Parteien wie etwa AfD, CDU, CSU etc., dass es Flüchtende oder irgendwelche fremden Männer seien.

Es ist daher entscheidend, dass wir als Gesellschaft darauf aufmerksam machen und Veränderungen fordern.

Frauen sind darauf angewiesen, weiterhin für ihre Rechte zu kämpfen, da strukturelle Diskriminierung und Geschlechterungleichheit immer noch bestehen. Initiativen zur Förderung von Gleichberechtigung und zur Unterstützung sozial benachteiligter Frauen sind notwendiger denn je.

Der Gender Pay Gap ist ein klares Zeichen dafür, dass Gleichstellung Arbeit erfordert.

Initiativen wie der Equal Pay Day erinnern daran, dass es Zeit für echte Veränderungen ist.

Insbesondere Berufe im sozialen Bereich, die oft von Frauen ausgeübt werden, werden gesellschaftlich und finanziell unzureichend anerkannt.

Diese Berufe verdienen mehr Anerkennung und faire Bezahlung.
Der Weltfrauentag ist ein dringender Weckruf, der die sofortige Aufmerksamkeit aller fordert, um eine gerechtere Welt für alle Menschen in dieser von Menschen gemachten Welt zu schaffen.

Lassen Sie uns daher bitte Alle, egal ob Mann oder Frau oder Divers, diesen Tag nutzen, um Bewusstsein zu schaffen und sich für die Rechte der Frauen weltweit einzusetzen.

„Gibt bitte daher niemals auf ihr Frauen dieser Welt, denn es gibt übrigens auch viele Männer die kämpfen mit Euch zusammen und zwar für uns Alle, auch wenn diese Männer oft nur Fremde für Euch sind!“