Heute, am 08.03.2025, dem Internationalen Weltfrauentag, versammelten sich rund fünfzig engagierte Bürger:innen bzw. Demo-Teilnehmer:innen auf der Rückseite des Elisenbrunnens, genauer gesagt am Geldbrunnen, in Aachen.
Die Demonstration begann gegen etwa 14 Uhr und zog die Aufmerksamkeit von Passant:innen und Unterstützer:innen auf sich.
Die Teilnehmer:innen protestierten dort gemeinsam für die Rechte von Frauen und forderten Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen.
Es ging ihnen aber auch um Frieden und globale Gerechtigkeit, gegen den (deutschen) Waffenhandel, nicht nur in der eigenen Region, sondern auch weltweit.
Besonders im Fokus standen aber die Konflikte im Nahen Osten, insbesondere die schreckliche Situation in Palästina bzw. im Gaza-Streifen.
Die Demonstrant:innen drückten ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk aus und verurteilten die grenzenlose und schreckliche Gewalt sowie die kriegerische Zerstörung und das sinnlose Blutvergießen durch Israel bzw. die westliche Welt, mit Kriegswaffen u. A. auch aus Deutschland.
Neben der Forderung nach Gleichheit für Frauen richteten die Redner:innen eindringliche Appelle an die internationale Gemeinschaft, sich für Frieden und gegen Ungerechtigkeit stark zu machen.
Diese Demonstration war am heutigen Tag aber auch u.A. Teil einer globalen Initiative, die den gemeinsamen Protest für den Feminismus, für Kommunismus, gegen den Kapitalismus, für Freiheit und gegen Ungleichheit weltweit untermauern soll.
Die Veranstaltung verlief sehr friedlich und wurde begleitet von Musik und Reden, in denen die Kernanliegen der Aktivisten dargelegt wurden.
08.03.2025 Aachen für die Frauenbefreiung 208.03.2025 Aachen für die Frauenbefreiung 508.03.2025 Aachen für die Frauenbefreiung 308.03.2025 Aachen für die Frauenbefreiung 1
In weniger als 4 Tagen ist es soweit, am Sonntag, dem 23. Februar 2025 steht Deutschland vor einer wirklich richtungsweisenden Entscheidung.
Inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen und wachsender sozialer Ungleichheiten gibt es eine politische Kraft, die für einen grundlegenden Wandel kämpft.
Deswegen ist dieser Beitrag eine klare Wahlempfehlung, ihre Stimme, der richtigen Partei „DIE LINKE“ zu geben!
Doch warum genau sollte man dieser Partei seine Stimme geben, besonders wenn man nicht zu den reichsten 1% gehört?
DIE LINKE ist nämlich (leider) die einzige Partei, die sich uneingeschränkt für die soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Sie erkennen, dass steigende Mieten viele Menschen in die Armut treiben und sie kämpfen entschieden für eine wirklich wirksame Mietpreisdeckelung.
Dies bedeutet konkret, dass Ihr Wohnraum in dem Sie wohnen nicht weiterhin zum Luxusgut für Superreiche werden darf, sondern erschwinglich für Alle bleiben muss.
Was ich damit meine ist Folgendes:
Es kann doch wirklich nicht sein, dass Menschen sich so etwas Grundlegendes, wie Wohnen, in einem der reichsten Länder der Welt, nicht leisten können!
Viele Menschen in Deutschland müssen (sofern sie nicht eh auf Stütze angewiesen sind, um ihre Miete überhaupt irgendwie bezahlen zu können,) einen großen Teil ihres monatlichen Einkommens dafür abgeben, damit super-reiche Vermieter dadurch dann noch viel reicher werden.
Damit muss endlich Schluss sein!
Ich möchte an dieser Stelle explizit nochmals darauf hinweisen:
Deutschland ist einer der reichsten Staaten der Welt und viele Menschen können sich hier in Deutschland kein Dach mehr über ihrem Kopf leisten oder falls doch, dann müssen sich Viele davon nämlich jeden Tag entscheiden, für ihr weniges Geld entweder ihren Wohnraum zu heizen oder sich eben Etwas zum Essen dafür zu kaufen.
Diese zutiefst schändliche Situation dieser Menschen in Deutschland ist übrigens einzig und alleine der Verdienst bzw. die Schuld der Parteien, die dieses Land auf diesen Untergangs-Kurs gelenkt haben.
Nämlich die CDU, die CSU, die SPD, die FDP, die Grünen und selbstverständlich, wegen ihrer hasserfüllten Hetze aus der Opposition heraus, auch die AfD!
Doch an dieser Stelle nun wieder zurück zur richtigen Wahl für den 23. Februar 2025, also zurück zum Hauptthema, zurück zu DIE LINKE!
Auch bei der Altersvorsorge zeigt DIE LINKE nämlich klare Kante im Vergleich zu allen anderen o.g. Parteien.
Sie sind nämlich der Meinung, dass jeder Mensch im Alter ein würdevolles Leben verdient hat.
Die Erhöhung der Renten ist daher kein bloßes Versprechen, sondern ein fest verankerter Programmpunkt, um Altersarmut effektiv zu bekämpfen.
Das deutsche Sozialsystem soll stärken und nicht schwächen.
DIE LINKE ist entschlossen, strukturelle Benachteiligungen zu beseitigen und für ein gerechteres System zu sorgen, in dem niemand durch die Maschen fällt.
Sie streben nach einem System, das die Schwächsten schützt und niemandem schadet.
In einer Zeit, in der wirtschaftliche Interessen oft die soziale Gerechtigkeit überschatten, bleibt DIE LINKE standhaft.
Ihre Vision ist eine Gesellschaft, in der das Wohl der Vielen über dem Profit der Wenigen steht.
Deshalb macht es am 23. Februar 2025 mehr denn je Sinn, DIE LINKE zu wählen und so zu einem sozial gerechten Deutschland beizutragen.
In den letzten Tagen, so auch gestern in Aachen, haben sich in ganz Deutschland Menschen versammelt, um ein starkes Zeichen gegen den Faschismus, Nationalismus und die unmenschliche Politik zu setzen, die von der AfD propagiert wird.
Gestern war ich in Aachen am Rathaus, wo über dreitausendfünfhundert Menschen zusammenkamen, um ihre Stimmen zu erheben.
Diese Demo war nicht nur ein Protest, sondern ein kraftvolles Bekenntnis zur internationalen Solidarität und Menschlichkeit.
Die Teilnehmer forderten ein Ende des Hasses, der von rechts kommt, und kritisierten die Unterstützung dieser unmenschlichen Politik durch etablierte Parteien wie CDU, CSU, SPD, FDP und die Grünen.
Gemeinsam setzten wir ein Zeichen für Nächstenliebe, Frieden und ein harmonisches Zusammenleben aller Menschen.
01.02.2025 Aachen 15
Es war ein bewegender Moment, der die Entschlossenheit und den unerschütterlichen Glauben an eine bessere Welt widerspiegelte.
In einer Zeit, in der die Gesellschaft gespalten wird, stehen wir zusammen, um für die Werte einzutreten, die uns verbinden.
Die Demos sind ein Aufruf zur Einheit und ein Zeichen dafür, dass wir für eine Welt kämpfen, in der Menschlichkeit und Respekt an erster Stelle stehen.
Doch nicht nur in Aachen gehen immer mehr Menschen auf die Straße um gemeinsam gegen Rechts zu demonstrieren.
In ganz Deutschland finden derzeit beeindruckende Demos statt, die ein starkes Zeichen gegen Faschismus, Nationalismus und die unmenschliche Politik setzen, die von der AfD und anderen etablierten Parteien propagiert wird.
Diese Bewegung ist ein Aufruf zur Menschlichkeit und ein klares Bekenntnis gegen den Hass, der von rechts kommt.
Gemeinsam setzen wir auf diese Weise ein Zeichen für eine bessere Welt und machen den gemeinsamen Widerstand gegen den Faschismus sichtbar.
01.02.2025 Aachen 16
Zehntausende Menschen demonstrierten bisher auch in Städten wie Leipzig, Halle und Erfurt wo der Faschismus von rechts sogar besonders stark ist.
In Halle z.B. protestierten etwa 8.000 Menschen gegen einen Rechtsruck und für Demokratie.
Bundesweit beteiligten sich schon jetzt weit über 600.000 Menschen an den Demonstrationen gegen die AfD.
Am Brandenburger Tor fand ein „Lichtermeer“ statt, bei dem Zehntausende mit Handylichtern und Kerzen gegen Rechtsextremismus protestierten und so war es auch gestern in Aachen.
Die Proteste richten sich gegen die AfD und die Unterstützung, die sie von anderen politischen Parteien erhalten hat, insbesondere im Kontext der Migrationspolitik.
Gänsehaut pur!
Wehrt Euch Aachen 01.02.2025
Doch so schön diese Demo in Aachen gestern auch war, so bitter ernst ist leider auch der Grund dafür.
Darum rufe ich hiermit auch alle Mitmenschen auf, sich möglichst an diesen Demos in unserem gemeinsamen Land zu beteiligen und zusammen mit uns Allen zu demonstrieren!
Denn die Zeit dafür ist leider jetzt, drum wehrt euch und leistet Widerstand!
Da aber nicht zu erwarten ist, dass den rechten Menschen in Deutschland nach dieser Demo, in Aachen bzw. in anderen deutschen Städten, über Nacht ein Herz in ihrer Brust angefangen hat zu schlagen, lässt sich leider wahrscheinlich abschließend zu diesem Beitrag nur sagen, dass die Demo am 01.02.2025 in Aachen sehr wahrscheinlich, nicht die letzte Demo in Aachen, im Jahr 2025, gegen den Hass von Rechts gewesen war.
01.02.2025 Aachen 17
Ein wesentlicher Grund dafür ist die Hartnäckigkeit und Kaltherzigkeit vieler Wähler der AfD, die sich durch Fakten kaum umstimmen lassen.
Diese Wählergruppe zeigt oft eine starke ideologische Überzeugung, die durch emotionale und kulturelle Identität geprägt ist, was es schwierig macht, sie mit rationalen Argumenten zu erreichen.
Viele AfD-Wähler sind tief in ihren Überzeugungen verwurzelt und resistent gegenüber gegensätzlichen Fakten.
Die Unterstützung für die AfD basiert oft auf emotionalen und kulturellen Identitäten, die schwer zu ändern sind.
Die zunehmende Spaltung in der Gesellschaft führt zu mehr Protesten, da viele Menschen gegen die Normalisierung rechtsextremer Positionen kämpfen.
Viele Demonstranten sehen die Notwendigkeit, ein starkes Zeichen gegen die AfD und ihre Politik zu setzen, um die politische Landschaft zu beeinflussen.