Diese Seite entspricht dem Stand von Freitag, den 4. April 2025, um 2 Uhr, 44 Minuten und 46 Sekunden.
Stand: 4. April 2025, 2:44:46 Uhr.

Du hast die Wahl 2025

Nun ja, so ist es, doch es gibt viele verschiedene Gründe warum viele Menschen sich entscheiden, die AfD (Alternative für Deutschland) nicht zu wählen.

Die AfD wird von vielen politischen Analysten und Beobachtern als rechtsextreme Partei eingeordnet, insbesondere nach dem starken Einfluss von Personen wie „Bernd“ (Björn) Höcke (Faschist und Kern-Bestandteil der Partei), die rassistische und völkische Positionen vertreten.

Einige ihrer Mitglieder und Sympathisanten sind (nicht nur) in der Vergangenheit mit rechtsextremen, rassistischen oder sogar neonazistischen Ideen in Verbindung gebracht worden.

Einige Mitglieder fordern etwa eine Revision der deutschen Geschichte, insbesondere in Bezug auf die Rolle des Nationalsozialismus.

Dies ist eine Bedrohung für die demokratischen Werte und die historische Aufarbeitung von Deutschland.

Zudem hat die AfD (nicht nur in der Vergangenheit wiederholt) eine fremdenfeindliche und rassistische Rhetorik verbreitet.

Besonders in Bezug auf Migration und Flüchtlinge werden oft pauschalisierende, diskriminierende Aussagen getroffen.

Die Partei hat sich zudem auch (nicht nur) in der Vergangenheit stark gegen eine offene Asylpolitik ausgesprochen und populistische Ängste vor „Überfremdung“ geschürt.

Außerdem stellt die AfD häufig die Wissenschaft zum Klimawandel infrage und widersetzt sich Maßnahmen zum Klimaschutz.

Dies steht im Widerspruch zu den breiten wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem weltweiten Konsens, dass dringende Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffen werden müssen.

Powered by SUNO

Die meisten Kritiker werfen der AfD aber auch vor, die Gesellschaft weiter zu spalten, anstatt zu versöhnen. Ihre Rhetorik fördert oft Polarisierung und Feindseligkeit zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, etwa zwischen Migranten und Einheimischen oder zwischen urbanen und ländlichen Regionen.

Die AfD ist eine eurokritische Partei, die sich häufig gegen die EU und den Euro stellt.

Viele befürchten, dass ein Wahlsieg dieser Partei in den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 zu einer Schwächung des europäischen Zusammenhalts und der Zusammenarbeit führen wird, was auch große negative, auch wirtschaftliche Konsequenzen für Deutschland haben wird.

Auch wenn die AfD oft mit radikalen und populistischen Vorschlägen aufwartet, wird ihr von vielen Kritikern vorgeworfen, keine realistischen oder nachhaltigen Lösungen für komplexe gesellschaftliche Probleme zu bieten.

Stattdessen wird oft ein „Weg mit allem“ propagiert, was vielleicht „Alles“ sein kann aber nun wirklich nicht im geringsten konstruktiv ist, sondern wohl eher einfach nur blanker Menschenhass ist.

Die Entscheidung, eine Partei zu wählen oder nicht zu wählen, ist natürlich eine persönliche, und jeder sollte sich eine eigene Meinung bilden, basierend auf den Informationen und Werten, die für sie oder ihn wichtig sind.

Es ist jedoch wichtig, die Auswirkungen einer Wahlentscheidung auf die Gesellschaft und das was wir in Deutschland als „Demokratie“ bezeichnen zu berücksichtigen.

Das heißt aber keinesfalls, dass es eventuell sogar viel besser wäre, ihre Stimme dafür an Parteien wie die CDU, die CSU, die SPD, die Grünen oder gar noch an die FDP zu verschwänden.

Daher ist es nur ratsam, seine so bedeutende und wertvolle Stimme, in der Bundestagswahl 2025 nicht der AfD oder einer der anderen oben genannten Parteien zu geben.

Stattdessen doch besser einer Partei zu geben, die Deutschland nicht wie die AfD oder die anderen von mir oben genannten Parteien, in den Untergang führen wird, sondern die Deutschland in eine gemeinsame und gute Zukunft für uns Alle führt.

Mein Appell ist daher ganz klar: Du hast die Wahl 2025, wähle daher bitte klug!

Verschärfung der EU Asylreform

In diesem Video sage ich meine Meinung zur heutigen Bekanntgabe zu der Verschärfung der EU Asylreform.

Ich finde die Verschärfung der EU Asylreform äußerst beschämend und ich finde auch , dass damit nicht die Werte vertreten werden für die eine EU und Europa stehen sollte.

Dieses Video gibt es auch in einer besseren Qualität auf YouTube (Externer Link): https://www.youtube.com/watch?v=PmIC5HwxgcE

PULSE OF EUROPE – Demonstration für den Frieden in Europa und der Welt

Bild: Michael Strusch / CC BY 2.0 DE

Etwa 2000 Menschen nahmen am 06.06.2022 an der PULSE OF EUROPE Demonstration am Katschhof im Herzen von Aachen teil.

Trotz der schlimmen Weltlage hinsichtlich des blutigen Krieges von Vladimir Putin in der Ukraine war die Stimmung allgemein recht gut, dafür sorgte neben den beiden hervorragenden Moderatoren der Kundgebung auch der Frontsänger der Band Lagerfeuer.

Für mich persönlich war sein Auftritt das absolute Highlight der Demonstration und das was er gesagt hat das war meine DNA, da war nämlich auf einmal dieses Gefühl, als der Künstler vor seinem grandiosen Auftritt ins Mikrofon sprach und mir förmlich aus der Seele gesprochen hatte.

Ich werde seine Worte an dieser Stelle nicht einfach wiederholen und den Künstler stattdessen ausnahmsweise viel lieber mal selbst sprechen lassen:

Video: Gitarrist und Sänger Bernd Paul Weiss (Band: Lagerfeuer) auf der Kundgebung von PULSE OF EUROPE

Selbstverständlich wurde aber auf dieser ohne Übertreibung großartigen Demonstration nicht nur Musik gemacht und über die Theorie einer perfekten Welt und des Weltfriedens gesprochen bzw. gesungen, sondern es kamen auch Menschen zu Wort, die direkt von dem Krieg in der Ukraine betroffen waren oder es sind, ebenfalls kamen auch die Helfer zu Wort, die die direkt Betroffenen von der polnisch-ukrainischen Grenze, über 1500 Kilometer weit entfernt, her geholt haben nach Aachen, mit dem Auto.

Aber auch die Bürgermeisterin der Stadt Aachen hielt eine bewegende Rede, gefolgt von betroffenen Familien, KünstlerInnen und auch SportlerInnen die ebenfalls zu Wort kamen, beispielsweise die Ladys in Black, sie Alle berichteten gemeinsam auf dieser Demonstration über ihre Erlebnisse und Erfahrungen zu diesem blutigen Krieg des russischen Präsidenten Vladimir Putin.

Zum Ende der Demonstration hin wurde noch wie üblich bei PULSE OF EUROPE die Europahymne gespielt und die Demonstration offiziell bis vorraussichtlich zum nächsten Sonntag für beendet erklärt.