Diese Seite entspricht dem Stand von Freitag, den 17. Oktober 2025, um 22 Uhr, 4 Minuten und 18 Sekunden.
Stand: 17. Oktober 2025, 22:04:18 Uhr.

Der Egoismus und die Selbstbezogenheit

In einer Welt, in der Egoismus und Selbstbezogenheit zunehmend dominieren, stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat.

Wenn Menschen nur auf ihr eigenes Wohl bedacht sind und sich nicht für die Probleme anderer interessieren, entsteht ein gefährliches Ungleichgewicht.

Dies führt zu einer oberflächlichen Empathie, die oft nur im engen Freundes- oder Familienkreis geäußert wird.

Die Folgen dieses selbstbezogenen Verhaltens sind gravierend und werden immer spürbarer.

Während die Schere zwischen Arm und Reich sich weiter öffnet, leiden die meisten Menschen unter den negativen Auswirkungen des Kapitalismus.

Es steht außer Zweifel, dass das Wohl einiger nur durch das Leid anderer ermöglicht wird.

Die Idee, dass jeder nur für sich selbst sorgt, führt nicht nur zu sozialen Spannungen, sondern schafft auch eine Kluft, die irgendwann unerträglich wird.

Der Kipppunkt, an dem die Mehrheit, die bereits in Not ist, gegen die, die es besser haben, aufbegehrt, steht kurz bevor.

Diese Herausforderungen, die durch das selbstbezogene Handeln entstehen, können nicht ignoriert werden.

Der ständige Druck, nur auf sich selbst zu schauen, birgt die Gefahr, dass sich diese Probleme auf die Einzelnen zurückfallen.

Irgendwann werden wir an einem Punkt angekommen sein, an dem die Konsequenzen nicht mehr übersehen werden können.

Im schlimmsten Fall führt dies zu einem dritten großen Weltkrieg, und das bestehende System wird ins Wanken geraten.

Es ist an der Zeit, dass wir uns bewusst werden, dass unser Handeln nicht nur uns selbst betrifft, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft hat.

Die Verantwortung füreinander trägt die Grundfeste einer lebenswerten Welt.

Selbst in Statistiken lassen sich diese Entwicklungen schon mehr als deutlich erkennen.

Im Jahr 2022 gaben 42,9 % der Befragten in Deutschland an, dass Egoismus der wichtigste Grund für den Rückgang des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist (Statista).

Es gibt sogar eine Umfrage, die festgestellt hat, dass Egoismus eine kennzeichnende Eigenschaft der jüngeren Generation ist (Statista).

Laut einem Artikel auf JSTOR, wird staatliche Sozialpolitik auf nationalem Egoismus basierend diskutiert und dieser Artikel besagt, dass die Gesellschaft im allgemeinen zunehmend egoistischer und selbstbezogener wird.

Lasst uns daher gemeinsam daran arbeiten, diese Missstände zu erkennen, zu benennen und aktiv dagegen anzugehen.

Die größten Übel, die zu diesen Zuständen geführt haben sind meiner Meinung nach Schönheitswahninfluencer, Selbstoptimierungscoaches und sektenartige Gruppen und Veranstaltungen, auf denen Menschen, zum Beispiel, lernen über Feuer zu laufen.

Wer etwas dagegen tun will, sollte nicht länger schweigen, denn genau das ist der beste Nährboden für den Faschismus der daraus erwächst und immer stärker wird.

Bis zu dem Punkt, an dem der Faschismus seine freundliche und bunte Maske des Kapitalismus fallen lässt und wieder sein wahres Gesicht zeigt.

Ab diesem Punkt wird es dann aber definitiv schon viel zu spät sein, dann erst, nicht mehr zu schweigen.

Powered by SUNO

Die neuen Juden sind da

Zunächst einmal ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: Ich möchte ausdrücklich keine Vergleiche zur Nazi-Zeit in Deutschland ziehen, dennoch ist die aktuelle Situation in Deutschland leider tatsächlich so, dass bestimmte Vorgehensweisen gegen Menschen die sich einfach nur nicht impfen lassen möchten, weil sie ihre Gründe dafür haben doch ziemlich stark an die Vorgehensweisen erinnern, die man aus dem Geschichtsunterricht bzw. aus Geschichtsbüchern oder Dokumentationen zur Nazi-Zeit in Deutschland her kennt.

Selbstverständlich meine ich damit nicht den Zeitraum als die Tötungsindustrie der Nazis schon im vollen Gange gewesen war, sondern ich meine damit die Anfänge von dem Ganzen, quasi als das Ganze damals ganz langsam und schleichend zunächst mit Stimmungsmache, Propaganda und wie man heute so schön sagt mit Framing begonnen hat.

Heute haben erste private TV-Sender (WELT, „Nachrichtensendung“ von 29.07.2021, etwa 10:00 Uhr deutscher Zeit) damit begonnen ihr propagandistisches Framing gegen Menschen die sich nicht impfen lassen möchten (nein keine „Impfverweigerer“ oder „Impfmuffel“) noch stärker auszuweiten, zusätzlich versuchen sie jetzt auch noch durch das schüren von Angst noch mehr Druck auf diese Menschen auszuüben.

So wurde zum Beispiel in der oben genannten „Nachrichtensendung“ (sofern man das so überhaupt nennen darf) ein Beitrag aus den USA gezeigt, in dem es um Facebook und Google ging und dass diese Arbeitgeber nun ihre Mitarbeiter ebenfalls dazu zwingen sich impfen zu lassen, andernfalls dürfen die ungeimpften Mitarbeiter nicht mehr (im Büro) für die jeweiligen Konzerne tätig sein.

Zum Ende dieses Beitrags wurde selbstverständlich auch eine Brücke nach Deutschland geschlagen in der die Worte fielen, dass es demnächst sicherlich auch in Deutschland „deutlich ungemütlicher“ für diese Menschen werden wird.

Mich persönlich wundert dieses perfide Vorgehen nicht wirklich, weil ich das leider schon aus selbst erlebten Situationen im Zusammenhang mit Behörden in Deutschland gewohnt bin, aber dennoch halte ich es milde gesagt für sehr bedenklich, dass das in Deutschland, in einem Land mit diesem geschichtlichen Hintergrund, im Jahre 2021, in einer „Nachrichtensendung“, im TV so an der Tagesordnung ist.

Eines kann ich dazu jedenfalls noch sagen, nämlich dass dieses Framing bzw. dieses schüren von Ängsten, zusammen mit der faschistischen CDU/CSU und SPD Politik ihr Ziel sicherlich schon irgendwie erreichen wird, das steht für mich außer Frage.

Die Frage die sich mir jedoch stellt ist, wie „ungemütlich“ es am Ende noch wirklich werden wird für die Menschen in Deutschland, nur weil sie sich aus ihren jeweiligen guten Gründen nicht impfen lassen möchten?

Wie stark werden sich am Ende die Tatsachen aus dem Geschichtsunterricht bzw. aus den Geschichtsbüchern oder den Dokumentationen zur Nazi-Zeit in Deutschland noch mit den aktuellen Tatsachen in Deutschland überschneiden?

Wie weit soll das Alles noch gehen?

Das ist meine persönliche Meinung zu diesem Thema und Dankeschön für’s Lesen.