Diese Seite entspricht dem Stand von Montag, den 15. September 2025, um 15 Uhr, 51 Minuten und 55 Sekunden.
Stand: 15. September 2025, 15:51:55 Uhr.

Das Bild von Vätern am Vatertag

Der Vatertag, auch als Herrentag oder Männertag bekannt, wird in verschiedenen Teilen der Welt gefeiert, um Väter und Vaterschaft zu ehren.

Ursprünglich „wie alles Gute“ aus den USA kommend, wird er seit 1910 ähnlich wie der Muttertag begangen.

Er fällt in Deutschland auf Christi Himmelfahrt, was ihm eine besondere Stellung als Feiertag gibt.

Er bietet eine Gelegenheit, die Rolle der Väter in der Familie und der Gesellschaft zu würdigen.

Ursprünglich war der Vatertag ein Tag des Respekts und der Anerkennung.

In der modernen Praxis jedoch, insbesondere in Deutschland, ist er oft mit Bier und Bollerwagen-Touren assoziiert, was den ursprünglichen Sinn in den Hintergrund drängt.

Der Vatertag wird in Deutschland von der Alkohol-Lobby, von der Glücksspiel-Lobby, von der Automobil-Lobby und anderen Lobbys ausgenutzt, um zum Beispiel den Verkauf von Produkten wie Alkohol, Glücksspiel-Losen oder Fahrzeugen anzukurbeln.

Aktuell wird in Deutschland aber ein Bild vermittelt, das Väter als betrunkene Männer zeigt, die zum Beispiel mit bzw. in Bollerwagen durch die Straßen ziehen.

Dies ist jedoch ein völlig falsches Bild von der Rolle eines Vaters.

Am Vatertag sollte es nicht um exzessiven Alkoholgenuss gehen, sondern darum, für die Menschen da zu sein, die einen brauchen.

Väter können an diesem Tag zeigen, wie wichtig sie für ihre Kinder und auch für die Mütter sind.

Ein guter Vater ist nicht nur am Vatertag präsent, sondern immer, wenn die Kinder ihn brauchen, sei es in schwierigen Zeiten oder beim Feiern kleiner Erfolge.

Väter haben auch die Verantwortung, Vorbilder zu sein.

Sie sollten den Kindern beibringen, wie man auf Alkohol vollständig verzichten kann und das nicht nur am Vatertag, sondern immer, anstatt das Bild des sorglosen Trinkens zu fördern.

Powered by SUNO

Letztendlich geht es am Vatertag darum, die echte Bedeutung der Vaterschaft anzuerkennen.

Also für die eigene Familie da zu sein, Unterstützung zu bieten und gemeinsam Freude zu erleben, ohne dass Alkohol darüber definiert, was es bedeutet, ein Vater zu sein.

So wie im folgenden Video zu hören ist, nun ja, so steht es zumindest aktuell noch in Deutschland um die „Deutsche Leitkultur“.

Der Traum ist ausgeträumt

In einer Welt, in der die Träume von Gleichheit und Gerechtigkeit oft zerbrechen, müssen wir uns fragen:

Haben wir wirklich schon aufgegeben?

Die Worte von Ton Steine Scherben hallen nach:

„Der Traum ist aus“

Aber ist er das wirklich?

Nein, denn wie es weitergeht:

„Aber ich werde alles geben, dass er Wirklichkeit wird.“

Doch wir leben in einer Gesellschaft, in der die Kluft zwischen Arm und Reich immer immer größer und größer wird.

Powered by SUNO

Die Reichen schafften für uns hier unten ein System, das ihnen dient, während die Arbeit der Armen den Wohlstand der Privilegierten sichert.

Unsichtbar bleiben die Kämpfe derer, die täglich um ihre Existenz ringen, während andere im Überfluss leben.

Die Machtstrukturen sind so gestaltet, dass sie die Reichen begünstigen und die Armen in einem Kreislauf der Armut gefangen halten.

Doch wie lange wollen wir das noch hinnehmen?

Wie lange wollen wir zusehen, wie einige wenige die Ressourcen kontrollieren, die allen gehören sollten?

Die Zeit des Schweigens ist vorbei.

Die Zeit des Handelns ist jetzt endlich gekommen und die Zeit ist reif für Frieden und Gerechtigkeit!

Stellen wir uns eine Welt vor, wie sie in „Der Traum ist aus“ beschrieben wird:

Eine Welt ohne Krieg, ohne Angst, ohne Unterdrückung.

Eine Welt, in der die Gefängnisse leer sind, weil es keine Notwendigkeit für Verbrechen gibt. Eine Welt, in der Menschen frei sind, wirklich frei, nicht nur auf dem Papier.

Zumindest bis zur Kontrolle der Papiere an der nächsten Grenze (Sklavenfarm).

Gibt es ein Land (Sklavenfarm) auf der Erde, wo dieser Traum Wirklichkeit ist?

Nein, dieses Land gibt es nicht, noch nicht, denn jedes Land ist nur eine andere Sklavenfarm.

Aber wir können es erschaffen.

Gemeinsam.

Durch Widerstand und kollektives Handeln.

Die Superreichen haben lange genug auf Kosten der Gesellschaft gelebt, die sie mit ihrem Geld (eigentlich wertlos) kontrollieren.

Es ist an der Zeit, dass ihr Vermögen dazu dient, Chancen für alle zu schaffen.

Es ist an der Zeit, dass wir die Strukturen, die Ungleichheit fördern, niederreißen und neue aufbauen, die allen dienen.

Die Angst, die uns lähmt, müssen wir überwinden.

Die Angst vor Veränderung, die Angst vor dem Unbekannten.

Denn nur wenn wir diese Angst überwinden, können wir für das Paradies kämpfen, von dem wir träumen.

Jede:r Einzelne von uns trägt Verantwortung.

Jede:r Einzelne von uns hat eine Stimme.

Und wenn wir diese Stimmen vereinen, werden wir gehört werden.

Wenn wir gemeinsam handeln, können wir die Welt verändern.

Der Traum ist nicht aus.

Er lebt in jedem von uns, der sich weigert, die Ungerechtigkeit als gegeben hinzunehmen.

WFABW-Formel
We for a better World (WFABW)

Er lebt in jedem Akt des Widerstands, in jeder ausgestreckten Hand, in jedem Moment der Solidarität.

Lasst uns alles geben, damit dieser Traum Wirklichkeit wird.

Lasst uns kämpfen für eine Welt, in der Gleichheit nicht nur ein Wort ist, sondern gelebte Realität.

Eine Welt, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat, unabhängig von seiner Herkunft oder seinem sozialen Status.

Die Zeit ist reif, JETZT!

Und wir werden nicht ruhen, bis der Traum von einer gerechten Welt Wirklichkeit geworden ist.

Alle Superreichen enteignen, Frieden und Gerechtigkeit schaffen, JETZT!

Zum Tag der Deutschen Einheit

Strusch.NET WFABW-Formel
Die Strusch.NET Formel für We for a better World.

Der folgende Song ist ein ganz besonderer Song zum Tag der Deutschen Einheit.

Dieser Song greift nämlich nicht nur diesen wunderschönen Anlass, voller Freude und Frieden auf, dem er auch gewidmet ist, sondern er erweitert diesen großartigen Gedanken hinter diesem Anlass noch weiter.

Daher ist dieses Lied auch nicht auf deutsch, wie man es vielleicht erwarten würde, sondern auf englisch.

Dieser Song wurde aber auch gemacht, um die Menschen die ihn hören zum Nachdenken anzuregen, zum Nachdenken über den Weltfrieden zum Beispiel.

Zum Nachdenken, über eine vereinigte Menschheit, die sich nicht länger durch Grenzen, Diskriminierung, Bürokratie und staatliche Freiheitseinschränkungen, von einander abspalten lassen will.

Ja, dieser Song soll Sie anregen zum Nachdenken.

Zum Nachdenken über eine Menschheit, die nicht länger von der Politik oder religiösen Anführern gegeneinander aufgehetzt wird.

Zum Nachdenken, über eine Menschheit die in Frieden und Harmonie, zusammen in eine wirklich gute gemeinsame Zukunft ohne Kriege will.

Zum Nachdenken, über eine schöne Zukunft, die wir mit diesem schönen Gedanken im Kopf, vielleicht auch ernsthaft, für alle Menschen und Lebewesen, wahr werden lassen können.

Powered by SUNO.

Laden Sie sich bitte diesen Song hier gerne auch kostenlos herunter und teilen Sie ihn gerne auch mit der Welt weiter!