Diese Seite entspricht dem Stand von Samstag, den 19. April 2025, um 10 Uhr, 41 Minuten und 26 Sekunden.
Stand: 19. April 2025, 10:41:26 Uhr.

Die Vorbereitung für den Dritten Weltkrieg beginnt in den Köpfen

In einer zunehmend vernetzten Welt spielen politische Anführer wie „Wladimir Putin“, „Donald Trump“, „Friedrich Merz“ und „Emmanuel Macron“ eine entscheidende Rolle, wie wir globale Bedrohungen wahrnehmen.

Selbst wenn ihre Handlungen nicht immer bewusst auf einen großen Konflikt abzielen würden, tragen sie oft dazu bei, Ängste zu schüren, die letztlich für die gesamte Menschheit sehr gefährlich sind.

Denn viele politische Strategien basieren auf der Entstehung eines Gefühls der Bedrohung von außen oder eben dem Inneren eines Landes.

Dies führt in der Regel immer dazu, dass sich Bürger:innen von vermeintlichen Feinden umgeben fühlen.

Wenn Anführer:innen durch ihre Redeweise und Politik Angst propagieren, wird dies in der Regel tief in die Köpfe der Menschen eingebettet.

Powered by SUNO

Das Beispiel „Putin“: Er ist beteiligt an mehreren militärischen Konflikten und hat in seiner Rhetorik oft nationale Stärke und Verteidigung betont, wodurch er in den Köpfen der Bevölkerung, in Russland, den nötigen Nationalismus und Nationalstolz erzeugen konnte, der notwendig war um z.B. die Ukraine angreifen zu können.

Das Beispiel „Trump“: Seine „America First – Politik“ legte Wert auf nationale Sicherheit und die Eindämmung fremder Einflüsse, wodurch es ihm gelungen ist, so den nötigen Fremdenhass und Nationalismus in den Köpfen der Menschen, in den USA, zu erzeugen, der notwendig war damit er zum wiederholten mal die Macht ergreifen konnte und wodurch er nun in der Lage ist die ganze Welt ins Chaos zu stürzen.

Die Beispiele „Merz“ und „Macron“: Ihre politischen Positionen haben ebenfalls zur Wahrnehmung einer komplexer werdenden internationalen Sicherheitslage beigetragen oder sogar im Fall von Friedrich Merz (CDU), mit seiner AfD ähnlichen Politik bzw. seinem Wahlversprechen, aus Deutschland wieder „ein Land machen zu wollen, auf das man wieder stolz sein könne“.

Genau dadurch wird wie in den vorherigen beiden Beispielen für eine Form von Nationalismus, Nationalstolz, Rückhalt und Zustimmung durch gesellschaftlichen Zwang gesorgt, der aber notwendig ist, um z.B. einen weiteren Weltkrieg vorzubereiten bzw. ihn überhaupt erst denkbar und möglich zu machen.

Denn wenn ein weiterer Weltkrieg oder auch Kriege an sich keine Option wären, dann würde man Alles dafür tun, damit sie nicht passieren.

Ich sage es mal so, wenn man sich für den großen Krieg rüstet und vorbereitet, dann wird der große Krieg ganz sicher auch kommen…

Wenn aber ein weiterer Weltkrieg oder Kriege an und für sich keine Rote Linie mehr darstellen und sogar für die meisten Menschen eine akzeptable Option darstellen, dann verhält es sich nämlich in diesem Fall, in der Regel immer, wie mit einer Selbst erfüllenden Prophezeiung.

So wird es dann auch irgendwann, sehr wahrscheinlich passieren, wenn dieser politische Kurs weiterhin bei behalten wird.

Wenn die Politik also weiterhin Angst und Misstrauen gegen fremde Menschen verbreitet, könnten wir also aus einer ahnungslosen Perspektive gesehen, „unbewusst“ auf einen weiteren Weltkrieg oder zumindest einen größeren Konflikt zusteuern, der die Menschheit und das Leben erheblich dezimieren, wenn nicht sogar auslöschen wird.

Die Geschichte hat gezeigt, dass Hass und Hetze oft Vorboten von kriegerischen Auseinandersetzungen sind.

Man muss versuchen ein solches Szenario auf jeden Fall zu verindern und für echten und dauerhaften Frieden sorgen.

Dafür müssen die Superreichen endlich enteignet werden!

Denn es sind doch immer Superreiche wie „Wladimir Putin“, „Donald Trump“, „Friedrich Merz“ und „Emmanuel Macron“, die dafür sorgen und gesorgt haben, dass Kriege wie der, der gerade wieder heraufbeschworen wird, Alles in Schutt und Asche legen.

Damit gerade diese Superreichen danach, dann wenn genug Blut vergossen wurde (nur bitte nicht ihr Eigenes), aus ihren sicheren Löchern gekrochen kommen und Alles wieder, viel schöner und toller, Aufbauen lassen wollen.

Gaza läßt grüßen…

Nein, echter Frieden und anhaltender oder sogar Weltfrieden kann nur durch große Revolutionen erreicht werden.

Diese Revolutionen müssen friedlich von den Menschen bzw. Bürger:inne:n der einzelnen Länder ausgehen.

Die Zentren der Macht und diejenigen, die Hass und Hetze schüren, müssen abgelöst werden, um einen echten sozialen Wandel zu ermöglichen.

Frieden entsteht durch das Säen von Vertrauen und Kooperation.

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass sowohl Bürger:innen als auch ihre Anführer:innen ihre Wahrnehmung hinterfragen und sich für eine diplomatische und friedliche Konfliktlösung starkmachen.

Eine friedliche Revolution ist daher notwendig und auch der Schlüssel zum Wegfall der Feindbilder und zur Schaffung einer harmonischen Welt.

Ein weiterer trauriger Anschlag in München

WFABW-Formel
We for a better World (WFABW)

Am 13. Februar 2025 kam es in München zu einem mutmaßlichen Anschlag, als ein weißes Auto in eine Menschenmenge bei einer Verdi-Demonstration fuhr.

Mindestens 28 Personen, darunter auch Kinder, wurden verletzt.

Der Fahrer, ein 24-jähriger Mann aus Afghanistan, soll das Tat-Fahrzeug gefahren haben und als Asylbewerber in Deutschland leben.

Ministerpräsident Markus Söder (CDU / CSU) äußerte sich zu dem Anschlag und bezeichnete ihn als vermutlich absichtlichen Akt.

Diese Situation wirft jedoch neben der großen Trauer auch ernsthafte Fragen über den anhaltenden Hass und die Fremdenfeindlichkeit in Deutschland auf, die in der heutigen Zeit offenbar immer häufiger zu Gewalt und Aggression führt.

Denn trotz der großen Trauer ist es dennoch wichtig, auch über die möglichen Ursachen solcher Gewaltakte zu sprechen.

Viele Menschen, die zu extremen Taten neigen, sind nämlich vor ihrer Tat oft von ihren eigenen Ängsten, Frustrationen und dem Gefühl der Ausgrenzung betroffen.

Um solche Anschläge in Zukunft verhindern zu können ist daher „Empathie“ sehr wichtig, auch um die mögliche Ursache für solche Anschläge überhaupt verstehen zu können und um nachhaltig eine friedliche Koexistenz für uns Alle zu schaffen.

Hass zieht nämlich nicht nur einen klaren Schlussstrich zwischen ‚wir‘ und ‚die anderen‘, sondern verfolgt Menschen über ethnische Grenzen hinweg und führt zu einem ständigen Zustand der Alarmbereitschaft und des Misstrauens.

Diese Menschen, die zugegeben oft auch Migrationshintergrund haben und die diesem Hass ausgesetzt sind, erleben oft Isolation, Abwertung und Diskriminierung in ihrem Alltag, was ihre mentale Gesundheit erheblich beeinflusst.

Daran sind die Betroffenen aber oft selbst nicht schuld, viel mehr ist es doch eigentlich die große Aufgabe der Gesellschaft, Menschen nicht auszuschließen.

Die Realität in einem Deutschland ohne echte Willkommenskultur ist jedoch eine ganz Andere und führt letzten Endes doch immer zu gerade solchen Anschlägen wie heute wieder in München.

Diese ständige Belastung der Betroffenen, die führt doch dazu, dass einige Menschen extrem werden, um endlich gehört zu werden oder ihre inneren Konflikte auf eine tragische Weise auszudrücken.

Diese Dynamiken verdeutlichen, dass der Dialog über Unterschiede und Gräben in der Gesellschaft unverzichtbar ist.

Ein konstruktiver Dialog ist nötig, um Vorurteile abzubauen, Empathie zu fördern und ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.

Die Gesellschaft muss Wege finden, um Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl wiederherzustellen, damit Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit entwickeln können.

Nur durch Aufklärung, Verständnis und die Bereitschaft zuzuhören, können wir dazu beitragen, solche Anschläge in Zukunft zu vermeiden.

Indem wir aktiv gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit vorgehen, können wir eine offene und respektvolle Gesellschaft fördern.

In jeder Gesellschaft gibt es immer wieder Äußerungen, die zur Spaltung führen können.

Eine Stimme, die sich gegen den Hass und für Frieden erhebt, könnte entscheidend sein, um solche Anschläge in Zukunft zu verhindern.

Es ist daher entscheidend, dass wir uns gemeinsam für Toleranz und eine friedliche Koexistenz stark machen.

Wir dürfen nämlich nicht zulassen, dass Hass auch weiterhin die Oberhand gewinnt.

Was ich damit meine ist Folgendes:

Anstatt wie Markus Söder (CDU / CSU), oder andere rechte Politiker:innen, weiterhin nur heiße Luft von „Entschlossenheit“ zu schwafeln oder einfach nur Hass zu verbreiten und damit der AfD bzw. anderen Nazis weiterhin aktiv die besten Karten zu zuspielen, sollten wir doch besser als Gesellschaft mal endlich entschlossen gegen den vielen Hass von allen Seiten (insbesondere von der AfD, CDU, CSU, FDP und den Grünen) vorgehen und diesem Hass in Deutschland entschlossen entgegentreten.

Ich bitte Sie, wie absurd ist das denn?

Über 5000 Polizisten waren heute in München, um für Sicherheit zu sorgen.

Der Täter ist mit dem Tat-Fahrzeug direkt an der Polizei vorbei gefahren und zwar direkt bevor er seine Tat ausgeführt hat!

Daher ist dies ein Beweis dafür, dass dieser „Hochsicherheits-Polizei-Staat“ eine Illusion ist!

Parteien wie AfD, CDU, CSU, FDP, Grüne und die SPD propagieren mit ihrer vielen heißen Luft, die sie überall von sich geben nur eine Illusion, denn Sicherheit ist nur eine Illusion.

Keine einzige dieser Verschärfungen der Sicherheit in Deutschland könnte jemals und wird auch ganz sicher, niemals solche Anschläge verhindern können, denn Hass ist eine Spirale, die nur zu mehr Hass führt.

Powered by SUNO

Ich meine ich bitte Sie, denken Sie doch mal bitte ernsthaft nach.

Wem ein solcher Anschlag wie heute in München nicht endlich als trauriger aber absoluter Beweis ausreicht und zwar dafür, dass diese ganzen Verschärfungen und diese von rechten Parteien propagierte Spirale des Hasses der absolut falsche Weg ist, dem oder der ist doch dann wirklich nicht mehr zu helfen!

Weil nur eine echte Willkommenskultur, Liebe und Offenheit kann eine friedliche Koexistenz für uns Alle schaffen.

Selbstverständlich nur dann, wenn man wirklich ernsthaft und nachhaltig solche Anschläge wie heute in München, in Zukunft verhindern möchte, denn Hass schafft doch nur noch mehr Hass!

Nichtsdestotrotz sind meine Gedanken selbstverständlich auch heute wieder bei den Opfern und ihren Angehörigen.

Ein weiteres Zeichen gegen den Faschismus in Aachen

08.02.2025 Aachen gegen Rechts 16
08.02.2025 Aachen gegen Rechts 16

Am Samstag, den 8. Februar, versammelten sich etwa dreihundert Aachener Bürger am Elisenbrunnen, um gegen die AfD zu protestieren.

Diese Demonstration fand unter den Mottos „Wir sind die Brandmauer“, „DIE RECHTE WELLE BRECHEN“ und „52 Antifa“ statt und richtete sich direkt gegen einen Wahlstand der AfD in Aachen und u.A. auch indirekt gegen den Migrationsvorschlag der CDU/CSU Bundestagsfraktion.

Die Demonstrant:innen wollten damit ein weiteres mal ein klares Zeichen gegen den Faschismus in Deutschland bzw. in Aachen setzen.

Einige Demonstrant:innen mischten sich dabei auch unter die Interessenten am Wahlkampfstand der AfD, am Geldbrunnen hinter dem Elisenbrunnen, direkt neben einem Stand der Grünen aufgebaut war.

Sie entlockten AfD-Flyer, die sie dann demonstrativ vor den Augen der Anwesenden zerrissen.

Die Teilnehmer:innen der Demo symbolisierten mit dieser Aktion erneut ihren Widerstand gegen die Propaganda der AfD.

Die Demonstration war offiziell bei der Polizei angemeldet und fand bis etwa 16:00 Uhr auf der Rückseite des Elisenbrunnens (in nähe des Münsterplatz) in Aachen statt.

Nach etwa vier Stunden hat die AfD dann aufgegeben und ihren Wahlstand wieder abgebaut.

Video 08.02.2025 Aachen gegen Rechts 17

Viele der Demonstrant:innen verfolgten anschließend die Nazis der AfD noch weit durch die Innenstadt von Aachen.

Am Glaskubus kam es dann zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung eines Nazis und mehrerer Teilnehmer:innen der Demonstration, die aber rasch von der Polizei beendet wurde.

Powered by SUNO

Der gewalttätige Nazi, der zuvor gegen einen Demonstranten handgreiflich geworden war, wurde von der Polizei anschließend des Platzes verwiesen.

Kurz darauf löste sich dann auch die restliche Gruppe der Teilnehmer:innen vollständig auf.