Diese Seite entspricht dem Stand von Freitag, den 31. Oktober 2025, um 12 Uhr, 16 Minuten und 41 Sekunden.
Stand: 31. Oktober 2025, 12:16:41 Uhr.

Der Traum ist ausgeträumt

In einer Welt, in der die Träume von Gleichheit und Gerechtigkeit oft zerbrechen, müssen wir uns fragen:

Haben wir wirklich schon aufgegeben?

Die Worte von Ton Steine Scherben hallen nach:

„Der Traum ist aus“

Aber ist er das wirklich?

Nein, denn wie es weitergeht:

„Aber ich werde alles geben, dass er Wirklichkeit wird.“

Doch wir leben in einer Gesellschaft, in der die Kluft zwischen Arm und Reich immer immer größer und größer wird.

Powered by SUNO

Die Reichen schafften für uns hier unten ein System, das ihnen dient, während die Arbeit der Armen den Wohlstand der Privilegierten sichert.

Unsichtbar bleiben die Kämpfe derer, die täglich um ihre Existenz ringen, während andere im Überfluss leben.

Die Machtstrukturen sind so gestaltet, dass sie die Reichen begünstigen und die Armen in einem Kreislauf der Armut gefangen halten.

Doch wie lange wollen wir das noch hinnehmen?

Wie lange wollen wir zusehen, wie einige wenige die Ressourcen kontrollieren, die allen gehören sollten?

Die Zeit des Schweigens ist vorbei.

Die Zeit des Handelns ist jetzt endlich gekommen und die Zeit ist reif für Frieden und Gerechtigkeit!

Stellen wir uns eine Welt vor, wie sie in „Der Traum ist aus“ beschrieben wird:

Eine Welt ohne Krieg, ohne Angst, ohne Unterdrückung.

Eine Welt, in der die Gefängnisse leer sind, weil es keine Notwendigkeit für Verbrechen gibt. Eine Welt, in der Menschen frei sind, wirklich frei, nicht nur auf dem Papier.

Zumindest bis zur Kontrolle der Papiere an der nächsten Grenze (Sklavenfarm).

Gibt es ein Land (Sklavenfarm) auf der Erde, wo dieser Traum Wirklichkeit ist?

Nein, dieses Land gibt es nicht, noch nicht, denn jedes Land ist nur eine andere Sklavenfarm.

Aber wir können es erschaffen.

Gemeinsam.

Durch Widerstand und kollektives Handeln.

Die Superreichen haben lange genug auf Kosten der Gesellschaft gelebt, die sie mit ihrem Geld (eigentlich wertlos) kontrollieren.

Es ist an der Zeit, dass ihr Vermögen dazu dient, Chancen für alle zu schaffen.

Es ist an der Zeit, dass wir die Strukturen, die Ungleichheit fördern, niederreißen und neue aufbauen, die allen dienen.

Die Angst, die uns lähmt, müssen wir überwinden.

Die Angst vor Veränderung, die Angst vor dem Unbekannten.

Denn nur wenn wir diese Angst überwinden, können wir für das Paradies kämpfen, von dem wir träumen.

Jede:r Einzelne von uns trägt Verantwortung.

Jede:r Einzelne von uns hat eine Stimme.

Und wenn wir diese Stimmen vereinen, werden wir gehört werden.

Wenn wir gemeinsam handeln, können wir die Welt verändern.

Der Traum ist nicht aus.

Er lebt in jedem von uns, der sich weigert, die Ungerechtigkeit als gegeben hinzunehmen.

WFABW-Formel
We for a better World (WFABW)

Er lebt in jedem Akt des Widerstands, in jeder ausgestreckten Hand, in jedem Moment der Solidarität.

Lasst uns alles geben, damit dieser Traum Wirklichkeit wird.

Lasst uns kämpfen für eine Welt, in der Gleichheit nicht nur ein Wort ist, sondern gelebte Realität.

Eine Welt, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat, unabhängig von seiner Herkunft oder seinem sozialen Status.

Die Zeit ist reif, JETZT!

Und wir werden nicht ruhen, bis der Traum von einer gerechten Welt Wirklichkeit geworden ist.

Alle Superreichen enteignen, Frieden und Gerechtigkeit schaffen, JETZT!

Die Zeit in der wir leben

WFABW-Formel
We for a better World (WFABW)

Wir leben in einer Zeit, die von Herausforderungen und Komplexität geprägt ist.

Die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, sind oft vielschichtig und erfordern tiefere Überlegungen und Lösungen, die nicht immer offensichtlich sind.

Inmitten dieser Schwierigkeiten gibt es politische Parteien, wie die AfD, CDU, CSU, SPD, FDP, die Grünen und andere rechte Gruppierungen in Deutschland bzw. Parteien, die mehr oder weniger im rechten Spektrum eingeordnet werden können und die eben typischerweise einfache Lösungen versprechen.

Diese Lösungen erscheinen verlockend, doch sie führen häufig zu noch größeren Problemen und Konflikten.

Die Versprechen dieser Parteien sind oft populär, da sie den Menschen das Gefühl geben, dass es einen klaren Ausweg aus der Krise gibt.

Doch die Realität ist, dass die Welt nicht so einfach ist.

Die Herausforderungen, vor denen wir stehen – sei es der Klimawandel, soziale Ungleichheit oder geopolitische Spannungen – erfordern differenzierte Ansätze und ein tiefes Verständnis der Zusammenhänge.

Trotz der Schwierigkeiten ist es wichtig, den Mut nicht zu verlieren. Wir müssen weiterhin an eine friedliche Zukunft für die gesamte Menschheit glauben.

Es ist entscheidend, dass wir uns auf den Optimismus verlassen, der tief in jedem Menschen steckt.

Powered by SUNO

Der Optimismus kann uns helfen, die Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden, die auf Zusammenarbeit und Verständnis basieren.

In dieser komplexen Zeit ist es unerlässlich, dass wir uns nicht von einfachen Antworten blenden lassen.

Stattdessen sollten wir den Dialog suchen, uns gegenseitig unterstützen und an eine bessere Zukunft glauben.

Nur so können wir die Probleme, vor denen wir stehen, wirklich angehen und eine friedliche Welt für alle schaffen.

Vielen Dank für´s lesen!

Erster Sommertag in Aachen

Strusch.NET WFABW-Formel
Die Strusch.NET Formel für We for a better World.

Der folgende SUNO-Song ist meiner Heimatstadt, in meinem Herzen gewidmet, der ich vom Kindergarten an, bis ins Erwachsenenalter immer treu geblieben bin.

Gemeint ist natürlich, unser schönes Aachen (Oche) am Dreiländereck (Deustchland, Niederlande und Belgien):

Powered by SUNO.

Dieser Song „Erster Sommertag in Aachen“, der kommt für den ersten Sommertag in Aachen natürlich schon etwas sehr zu spät…

Aber für viele unserer Mitmenschen, wie etwa Reisende oder Touristen, ist es eben vielleicht ihr erster Sommertag in Aachen.