Diese Seite entspricht dem Stand von Freitag, den 4. April 2025, um 2 Uhr, 23 Minuten und 58 Sekunden.
Stand: 4. April 2025, 2:23:58 Uhr.

Das Musical bzw. der Kino-Film „Wicked“

Powered by Rabbit
Powered by rabbit inc.

Eines schon mal vorweg, dies hier ist eine klare Empfehlung sich den Kino-Film „Wicked“ ganz genau und aufmerksam anzuschauen.

Als ich nämlich dieser Tage mal wieder im Kino war und mir diesen großartigen Kino-Film mit dem Titel „Wicked“ angeschaut habe, natürlich ohne vorher was über ihn gelesen zu haben, da kam er mir anfangs so ein wenig vor, wie eines dieser schrillen, total bunten und überladenen Musicals, die man typischerweise eher genau so aus Bollywood oder Hollywood her kennt.

Doch mit der Spielzeit und einigen Anspielungen im Film, da bekam diese eigentlich klassische „Gut gegen Böse“ Geschichte des Films, verpackt in einer stereotypischen, ich nenne es jetzt einfach mal „Bunten-Girl-Fantasy-World“, in der eine Frau die als Baby mit der Hautfarbe „grün“ zur Welt kam, eine vorher ungeahnte Tiefe und einen ebenso vollkommen unerwarteten historischen Hintergrund, zumindest assoziativ.

Aus diesem Grund, ist „Wicked“, meiner Meinung nach, eindeutig nicht einfach nur ein sehr schönes und sehr meisterhaftes Musical, sondern es ist im Grunde genommen auch ein assoziertes aber geschichtliches Lehrmaterial und sollte daher meiner Meinung nach, unbedingt mindestens ein mal, als Pflichtprogramm, in jeder deutschen Grundschule oder auch weiterführenden Schule den Schüller:innen, zu geschichtlichen Lehrzwecken, ggf. mit Nachbesprechung, vorgeführt werden.

Das Musical untersucht nämlich bei genauerem hinsehen gesellschaftlich sehr wichtige Themen der Propaganda und der Manipulation der Wahrheit, die mit der Nutzung von Propaganda im nationalsozialistischen Deutschland unter Hitler in Verbindung gebracht werden kann.

Die Figur des Zauberers in „Wicked“ wird manchmal als Despot angesehen, ähnlich wie Hitler, der Propaganda einsetzt, um die Bevölkerung zu kontrollieren.

Auch anderen Medien sind diese Zusammenhänge offensichtlich ebenfalls, ganz ähnlich wie mir, bereits aufgefallen:

„The Forward“ diskutiert, wie die Kampagne gegen Elphaba in „Wicked“ die nationalsozialistische Rhetorik über Juden widerspiegelt.

Das Musical „Wicked“ basiert eigentlich auf einem Roman, der als antifaschistisches Traktat dient, wobei das Regime des Zauberers autoritäre Herrschaft widerspiegelt.

Dies wurde mit verschiedenen politischen Figuren, einschließlich Donald Trump, in Bezug auf den Führungsstil und die Nutzung von Propaganda verglichen.

„Vox“ erklärt, wie die Politik des Musicals zeitgemäß erscheint und Parallelen zur Präsidentschaft von Trump (oder zum Aufstieg von Parteien wie der AfD in Deutschland) zieht.

Die Themen von „Wicked“ resonieren mit den zeitgenössischen politischen Klimata, einschließlich des Aufstiegs des Populismus und des Autoritarismus in den USA und anderswo.

„Teen Vogue“ diskutiert, wie die Themen des Musicals auf den Antiintelektualismus und die Propaganda vergangener US-Präsidentschaften anspielen und mit Trumps Ära resonieren.

Daher halte ich diesen Film für pädagogisch sehr wertvoll und würde mir wünschen, wenn Lehrer:innen und Schulleiter:innen auch damit Fahne gegen diese rechten Entwicklungen unserer Zeit zeigen würden und „Wicked“ sobald er irgendwo frei erhältlich ist, auch den Kindern an ihren Schulen vorführen würden.

Es ist höchste Zeit sich nicht mehr teilen zu lassen

Strusch.NET WFABW-Formel
Die Strusch.NET Formel für We for a better World.

Wenn man die politische Entwicklung der letzten 30 Jahre alleine schon in Deutschland aus einer ausreichenden Distanz und in der Übersicht betrachtet, dann stellt man unweigerlich fest, dass die Superreichen dieser Welt, die übrigens auch unsere Regierungen stellen, die Absicht verfolgen alle im Verhältnis zu ihnen „armen“ Menschen gegeneinander aufzuhetzen und die Weltbevölkerung zu dezimieren.

Das tun sie mit Hilfe ihrer Massenmedien, durch das schüren von Konflikten in diversen Ländern (Land = Sklavenfarm) und durch Kriege zwischen diesen Ländern, die sie neu beginnen oder eben erneut entfachen.

Der Grund bzw. das starke Motiv das sie schon auf den ersten Blick erkennbar dafür haben ist, dass sie gemerkt haben, dass die technologische Entwicklung mittlerweile so weit ist, wie etwa zum Beispiel die technologische Entwicklung von KI (AI) bzw. Künstliche Intelligenz, dass ihre Macht und ihr Reichtum nun dadurch ernsthaft bedroht ist, weil diese Technologie (nicht nur KI) gegen ihre Macht verwendet werden kann und wird.

Aus diesem Grund sind sie auch jetzt gerade in diesem Moment dabei, diese für sie und ihre Macht schreckliche Entwicklung dadurch zu stoppen, dass sie alle im Verhältnis zu ihnen „armen“ Menschen einfach gegeneinander aufhetzen.

Sie versuchen damit das „Teile und Herrsche“ – Spiel, dass sie schon seit eh und je mit allen nicht superreichen Menschen spielen, genau wie bisher in der Vergangenheit auch auf diese Weise zu stärken bzw. weiter aufrecht zu erhalten.

Klar wird das spätestens dann, wenn man sich die Reden von Politikern aus Parteien wie etwa SPD, CDU, FDP und AfD so anhört, dann merkt man, zumindest als halbwegs intelligenter Mensch, nämlich eigentlich relativ schnell, wie absurd es ist was diese Leute da von sich geben und dass es im Grunde genommen einfach nur der reinste Hohn ist (demütigender erniedrigender Spot), was sie da von sich geben und uns als Lösung präsentieren.

Mit ihrer Politik und mit dem was sie sagen, unterstützen Sie jedoch in Wahrheit nur das Vorhaben der Superreichen.

Doch es gibt mehrere starke Argumente, warum „arme“ Menschen sich nicht von den Superreichen teilen und gegeneinander aufhetzen lassen sollten:

Gemeinsame Interessen: „Arme“ Menschen haben oft ähnliche Herausforderungen, wie den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und fairen Arbeitsplätzen. Anstatt gegeneinander zu kämpfen, sollten sie ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam für ihre Rechte und Bedürfnisse einzutreten.

Ablenkung von den wahren Problemen: Wenn „arme“ Menschen gegeneinander aufgebracht werden, lenkt das von den strukturellen Problemen ab, die zu ihrer Armut führen. Es ist wichtig, die Verantwortung bei den Entscheidungsträgern und der gesellschaftlichen Ungleichheit zu belassen.

Solidarität und Unterstützung: Durch den Aufbau von Solidarität und Gemeinschaft können „arme“ Menschen Unterstützung finden, die ihre Lebensbedingungen verbessert. Zusammenhalt führt oft zu stärkeren Stimmen und größerem Einfluss in der Politik.

Empowerment: Wenn Menschen sich gegenseitig aufhetzen, verlieren sie das Gefühl der Kontrolle über ihre eigene Situation. Durch Zusammenarbeit können sie Empowerment erfahren und sich gegenseitig motivieren, Veränderungen herbeizuführen.

Historische Lektionen: Die Geschichte zeigt, dass Spaltungen oft von Mächtigen geschaffen werden, um ihre eigene Position zu sichern. Das Zusammenarbeiten und der Austausch unter Benachteiligten kann zur Stärkung ihrer Position führen und den sozialen Wandel vorantreiben.

Ressourcen teilen: Anstatt sich auf Ressourcen zu konzentrieren, die die Superreichen kontrollieren, können arme Menschen Wege finden, ihre eigenen Ressourcen zu nutzen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Soziale Gerechtigkeit: Ein vereinter Ansatz fördert soziale Gerechtigkeit und Gleichheit. Wenn arme Menschen zusammenarbeiten, können sie stärkere Forderungen nach fairen Löhnen, besseren Arbeitsbedingungen und sozialer Sicherheit stellen.

Indem sie sich nicht spalten lassen, können „arme“ Menschen eine stärkere und gerechtere Gesellschaft aufbauen.

Der folgende KI generierte Song ist der Hoffnung gewidmet, dass „arme“ Menschen das so sehen wie ich und sich nicht mehr weiter von den Superreichen teilen lassen:

Powered by SUNO.

Es ist höchste Zeit sich nicht mehr teilen zu lassen, darum kann dieser Song hier auch kostenlos heruntergeladen und mit anderen Menschen kostenlos geteilt werden:

Düstere Vorhersage für das Jahr 2035

In diesem Video wird erklärt, wie die persönliche Einstellung und die persönlichen Werte eines jeden Menschen die Welt nachhaltig bis 2035 verändern werden.

Hinweis: Es gibt leider einen Tippfehler im Titel des Videomaterials, der Titel dieses Videos sollte eigentlich „Düstere Vorhersage für das Jahr 2035“ heißen.

Nobody is perfekt… 😉

Quelle (Externer Link): https://www.youtube.com/watch?v=rQ7cXnsCh0E

Siehe auch: Der Weg zum Weltfrieden, in nur acht Regeln!

Dieses Video gibt es auch in einer besseren Qualität auf YouTube (Externer Link): https://www.youtube.com/watch?v=Ahw-jFXh2Vg