Diese Seite entspricht dem Stand von Freitag, den 31. Oktober 2025, um 12 Uhr, 22 Minuten und 58 Sekunden.
Stand: 31. Oktober 2025, 12:22:58 Uhr.

CDU / CSU und SPD lassen die Masken fallen

Die jüngsten Aussagen von Politikern der CDU / CSU über Arbeit, Freizeit, Rentner:innen und die Kriegstüchtigkeit von Deutschland werfen Fragen auf.

Bei einer Talkshow bezeichnete man Rentner:innen z. B. als faul und stellte den Vorschlag in den Raum, sie durch finanzielle Anreize, die als freiwillig deklariert werden, wieder in die Arbeitswelt zu führen.

Dies geschieht unter dem Vorwand, dass es für die Rentner:innen vorteilhaft sei, doch die Realität könnte anders aussehen.

Die finanziellen Anreize, die von der CDU / CSU vorgeschlagen wurden, sehen vor, dass Rentner:innen durch Arbeit eine Art von Bonus von bis zu 2000,- Euro erhalten sollen.

Doch diese Anreize sind in der Praxis nicht wirklich freiwillig, da viele Rentner:innen in finanzieller Not sind, bzw. bald sein werden und dadurch dann gezwungen sein werden, diese Angebote wahrnehmen zu müssen.

Damit wird ein weiteres Problem geschaffen, das tief in der populistischen Politik der CDU / CSU und SPD verwurzelt ist:

„Wir können doch von den älteren Generationen erwarten, dass sie weiterhin arbeiten, nachdem sie schon ihr ganzes Leben für den Wohlstand der Superreichen gearbeitet haben.“

Die Armutsquote unter älteren Menschen ist ein besorgniserregender Trend.

Die CDU / CSU und SPD haben in der Vergangenheit auch selbst zahlreiche Maßnahmen ergriffen, die zu dieser Situation beigetragen haben.

Wobei die realen Renten faktisch über Jahrzehnte, auch was ihre Kaufkraft angeht, in Wirklichkeit kontinuierlich gesenkt wurden.

Notwendige Reformen werden immer wieder hinausgeschoben, während die Sorgen der Rentner:innen nicht ernst genommen werden.

Dies führt zur kontinuierlichen Steigerung der Altersarmut, die in den kommenden Jahren noch sehr stark zunehmen wird, wenn man sich der „faulen“ Rentner:innen vorher nicht einfach wieder irgendwie entledigen wird:

Die „Corona-Zeit“ läßt grüßen…

Powered by SUNO

Die jahrzehntelange Arbeit und Hingabe der Rentner:innen wird vom politischen Diskurs faktisch nicht im Geringsten gewürdigt.

Stattdessen geraten sie ins Visier, um eine populistische Lösung für politische hausgemachte Probleme von CDU / CSU und SPD zu sein (, aber auch der Grünen und der FDP).

Doch der zynische Unterton, den CDU-Politiker bei ihrer Argumentation verwenden, zeigt einen wirklich besorgniserregenden Mangel an Respekt für die Lebensleistung dieser Menschen.

In Deutschland sind viele Rentner:innen zu einem Leben unterhalb der Armutsgrenze verurteilt.

Währenddessen tut die Politik sichbar besonders wenig, um diese Umstände zu verändern.

Die geforderten Maßnahmen, Rentner:innen erneut zur Arbeit zu bewegen, sind nicht nur zynisch, sondern auch ungerecht und unethisch.

Die Idee, Rentner:innen zurück ins Arbeitsleben zu drängen, weil ihre Situation politisch gewollt unzureichend ist, widerspricht den christlichen Werten, die Solidarität und Respekt für die ältere Generation betonen sollten.

Diese zynischen Maßnahmen zeigen aber auch ein fahrlässiges Versagen der politischen Verantwortung.

Aber auch die jüngsten Kommentare von Herrn Merz zu jungen Menschen, die für einen potenziellen Krieg vorbereitet werden sollen, verstärken den Eindruck, dass die Beweggründe der CDU / CSU und SPD nicht im besten Interesse der Bevölkerung liegen, sondern nur im Interesse der Superreichen, von denen Merz ja bekanntlich selbst ein Teil ist.

Er argumentiert, dass das Land eine existenzielle Bedrohung erlebe und positioniert junge Menschen als kriegsrelevant.

Dies ist eine alarmierende Entwicklung, die in ihrer Heftigkeit und Doppelmoral nicht ignoriert werden darf.

Es ist wichtig, die wahre Existenzangst der Menschen zu betrachten:

„Die Möglichkeit, in einen Krieg verwickelt zu werden und als Soldat:in, an der Front zu landen, das ist nämlich die wahre existenzielle Bedrohung!“

Dieser Beitrag soll dazu auffordern, diese Themen ernst zu nehmen und kreative Lösungen zu finden, die die Würde und Lebensleistung der Rentner:innen aber auch aller anderen Menschen in Deutschland und der Welt respektieren.

Klare Wahlempfehlung

In weniger als 4 Tagen ist es soweit, am Sonntag, dem 23. Februar 2025 steht Deutschland vor einer wirklich richtungsweisenden Entscheidung.

Inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen und wachsender sozialer Ungleichheiten gibt es eine politische Kraft, die für einen grundlegenden Wandel kämpft.

Deswegen ist dieser Beitrag eine klare Wahlempfehlung, ihre Stimme, der richtigen Partei „DIE LINKE“ zu geben!

Doch warum genau sollte man dieser Partei seine Stimme geben, besonders wenn man nicht zu den reichsten 1% gehört?

DIE LINKE ist nämlich (leider) die einzige Partei, die sich uneingeschränkt für die soziale Gerechtigkeit einsetzt.

Sie erkennen, dass steigende Mieten viele Menschen in die Armut treiben und sie kämpfen entschieden für eine wirklich wirksame Mietpreisdeckelung.

Dies bedeutet konkret, dass Ihr Wohnraum in dem Sie wohnen nicht weiterhin zum Luxusgut für Superreiche werden darf, sondern erschwinglich für Alle bleiben muss.

Was ich damit meine ist Folgendes:

Es kann doch wirklich nicht sein, dass Menschen sich so etwas Grundlegendes, wie Wohnen, in einem der reichsten Länder der Welt, nicht leisten können!

Viele Menschen in Deutschland müssen (sofern sie nicht eh auf Stütze angewiesen sind, um ihre Miete überhaupt irgendwie bezahlen zu können,) einen großen Teil ihres monatlichen Einkommens dafür abgeben, damit super-reiche Vermieter dadurch dann noch viel reicher werden.

Damit muss endlich Schluss sein!

Ich möchte an dieser Stelle explizit nochmals darauf hinweisen:

Deutschland ist einer der reichsten Staaten der Welt und viele Menschen können sich hier in Deutschland kein Dach mehr über ihrem Kopf leisten oder falls doch, dann müssen sich Viele davon nämlich jeden Tag entscheiden, für ihr weniges Geld entweder ihren Wohnraum zu heizen oder sich eben Etwas zum Essen dafür zu kaufen.

Diese zutiefst schändliche Situation dieser Menschen in Deutschland ist übrigens einzig und alleine der Verdienst bzw. die Schuld der Parteien, die dieses Land auf diesen Untergangs-Kurs gelenkt haben.

Nämlich die CDU, die CSU, die SPD, die FDP, die Grünen und selbstverständlich, wegen ihrer hasserfüllten Hetze aus der Opposition heraus, auch die AfD!

Doch an dieser Stelle nun wieder zurück zur richtigen Wahl für den 23. Februar 2025, also zurück zum Hauptthema, zurück zu DIE LINKE!

Auch bei der Altersvorsorge zeigt DIE LINKE nämlich klare Kante im Vergleich zu allen anderen o.g. Parteien.

Sie sind nämlich der Meinung, dass jeder Mensch im Alter ein würdevolles Leben verdient hat.

Die Erhöhung der Renten ist daher kein bloßes Versprechen, sondern ein fest verankerter Programmpunkt, um Altersarmut effektiv zu bekämpfen.

Das deutsche Sozialsystem soll stärken und nicht schwächen.

Powered by SUNO

DIE LINKE ist entschlossen, strukturelle Benachteiligungen zu beseitigen und für ein gerechteres System zu sorgen, in dem niemand durch die Maschen fällt.

Sie streben nach einem System, das die Schwächsten schützt und niemandem schadet.

In einer Zeit, in der wirtschaftliche Interessen oft die soziale Gerechtigkeit überschatten, bleibt DIE LINKE standhaft.

Ihre Vision ist eine Gesellschaft, in der das Wohl der Vielen über dem Profit der Wenigen steht.

Deshalb macht es am 23. Februar 2025 mehr denn je Sinn, DIE LINKE zu wählen und so zu einem sozial gerechten Deutschland beizutragen.

Der folgende externe Link führt Sie zum Kurzwahlprogramm der Partei „DIE LINKE“: https://www.die-linke.de/bundestagswahl-2025/kurzwahlprogramm

FDP – Wiedereinführung der Sklaverei in Deutschland?

Dieses Video konfrontiert die deutsche Regierungspartei FDP mit der Frage: Will die FDP die Wiedereinführung der Sklaverei in Deutschland?

Quelle (Externer Link): https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/fdp-buergergeld-sozialstaat-100.html

Quelle (Externer Link): https://correctiv.org/aktuelles/cumex-files/2021/10/21/steuerausfaelle-in-hoehe-von-150-milliarden-euro-mit-diesen-methoden-wurde-die-schadenssumme-berechnet/?lang=de

Quelle (Externer Link): https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157935/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-militaerausgaben/

Dieses Video gibt es auch in einer besseren Qualität auf YouTube (Externer Link): https://www.youtube.com/watch?v=IH-7cSGMEBk