Diese Seite entspricht dem Stand von Montag, den 15. September 2025, um 15 Uhr, 51 Minuten und 55 Sekunden.
Stand: 15. September 2025, 15:51:55 Uhr.

Religion wird immer noch als gefährlich angesehen

Der Einfluss von Religion auf gesellschaftliche Strukturen und menschliches Verhalten ist ein viel diskutiertes Thema.

Seit Jahrhunderten wird Religion als eine der bedeutendsten menschlichen Erfindungen betrachtet, vergleichbar mit der Vorstellung von Landesgrenzen.

Diese Konzepte prägen die sozialen Strukturen und beeinflussen das Verhalten großer Gruppen von Menschen.

Eliten haben in der Geschichte immer wieder Religion genutzt, um Massen zu lenken und ihre Interessen durchzusetzen.

Ein klassisches Beispiel ist die Kreuzzüge im Mittelalter, bei denen religiöse Motive vorgeschoben wurden, um politische und wirtschaftliche Ziele zu verfolgen.

Religion kann mit einer Virusinfektion oder einer Drogenabhängigkeit verglichen werden, da sie einerseits Unterstützung und Orientierung bieten, andererseits jedoch auch Bevölkerungen spalten und Konflikte schüren kann.

Während Religion in vielen Kulturen moralische Regeln und ethische Werte festlegt, die zur Stabilität einer Gesellschaft beitragen, besteht ein Risiko des Missbrauchs durch diejenigen, die Machtpositionen innehaben.

Ein Beispiel hierfür ist der Missbrauch der religiösen Rhetorik durch extremistische Gruppen, die Gewalt legimitieren wollen, wie es aktuell in verschiedenen Teilen der Welt der Fall ist.

Historisch gesehen wird Religion häufig als eine der Hauptursachen für Konflikte und den Verlust unschuldiger Leben wahrgenommen.

Der Dreißigjährige Krieg im 17. Jahrhundert etwa war nicht nur ein Machtkonflikt, sondern auch ein Religionskrieg, der Millionen Menschenleben forderte.

In moderneren Zeiten wird Religion manchmal als Vorwand für Terroranschläge benutzt, um politische Agenden zu rechtfertigen.

Eines der größten Probleme ist die Nutzung von Religion als Mittel, um Unwissenheit zu entschuldigen und wissenschaftliche Erkenntnisse zu leugnen.

Die Spannungen zwischen religiösen Dogmen und wissenschaftlichen Fortschritten waren während der Aufklärung offensichtlich, als bedeutende Denker wie Galileo Galilei durch die Kirche unterdrückt wurden.

In vielen autoritären Staaten der Vergangenheit und der Gegenwart wird Religion von den Mächtigen genutzt, um die Kontrolle über die Bevölkerung zu festigen.

Die theokratischen Regime, die ihre Herrschaft durch religiöse Legitimation sichern, sind ein Beweis für diese Strategie.

Daher gilt Religion in manchen Kreisen als potenziell gefährlich, besonders wenn sie dazu genutzt wird, kritisches Denken zu unterdrücken und den Machterhalt zu sichern.

Eigentlich kann man sogar sagen, Religion ist immer noch die gefährlichste Waffe die Menschen jemals erfunden haben, denn Sie ist meist unsichtbar.

Sie wird wie ein Computer-Virus in Menschen installiert.

Sie arbeitet mit Gruppenzwang und Angst, u. A. vor dem was angeblich nach dem Tod kommen würde.

Sie ist eine Lüge, denn nach dem Tod kommt nichts mehr.

Sie ist auch historisch gesehen und nachweislich absolut tötlich.

Religion sollte meiner Meinung nach daher besser verboten werden, zumindest so dass sie keine Macht mehr ausüben kann.

Powered by SUNO

Corona und die Solidarität

In den Medien werden die Menschen derzeit oft unter Anderem aus Gründen der Solidarität zu ihren Mitmenschen, dazu aufgerufen Masken zu tragen oder sich freiwillig Überwachungs-Apps auf ihr Smartphone zu laden, damit sie durch das Tragen einer Maske oder durch die Installation einer sollchen Corona-App (Stasi-App) ihre Mitmenschen vor einer möglichen Infektion mit COVID-19 schützen können.

So weit so schön, aber aus meiner Sicht gibt es in Deutschland keine echte Solidarität, solange es kein Bedingungsloses Grundeinkommen für Alle gibt, denn es wird zwar immer von Solidarität in den Medien und in der Politik geredet, doch wo ist diese Solidarität von Seiten der Politik denn für die armen Menschen in Deutschland?

Es geht einfach so weiter wie bisher, als wenn es COVID-19 bei den vielen armen Menschen, in Deutschland, nicht geben würde.

Wie immer werden in erste Linie nur die Banken, die Aktionäre, Reiche und ihre Unternehmen gerettet, damit sie ihren gewohnten Lebensstandard auch weiterhin erhalten können.

Die armen und ärmsten Menschen hingegen, die werden aber auch weiterhin wie bisher links liegen gelassen und sind im Grunde genommen sich selbst überlassen.

Stattdessen wird trotz Allem auch weiterhin von der Politik an diesem drakonischen Hartz 4 System der Unterdrückung, der Unmenschlichkeit und der modernen Sklaverei festgehalten.

Die vielen armen Menschen, in Deutschland, werden somit auch weiterhin in ihrer Armut gefangen gehalten.

Die vielen armen Kinder, in Deutschland, hungern auch weiterhin oder sind eben wie bisher auf abgelaufene Lebensmittel von den Tafeln angewiesen.

Weiterhin bekommen viele arme Menschen, in Deutschland, ihr monatliches Abo mit dem ganzen Hass auf Papier, der ihnen regelmäßig von den JobCentern per Post oder Einschreiben zugeschickt wird.

Weiterhin erkranken auch viele Menschen, in Deutschland, an schweren Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen deswegen und natürlich wird diese staatliche und gleichzeitig auch privatisierte „Grundversorgung mit Armut und Hass per Gesetz“, auch weiterhin als Instrument der Totalen Kontrolle genutzt, mit dem die Politik diesen vielen abhängigen Menschen die wichtigsten und eigentlich selbstverständligsten Freiheiten im Leben, einfach wegnimmt.

Doch die Wahrheit ist, kein Mensch hat sich freiwillig dazu entschieden, in ein System der modernen Sklaverei hineingeboren zu werden und sich in vielen Fällen sogar trotz einer Vollzeitarbeit, dann immer wieder Sorgen um Geld machen zu müssen.

Um Geld, ein System, eine menschliche Erfindung wie die Atombombe, von der wir Alle abhängig sind und mit der wir uns Alle unter Kontrolle halten lassen.

Daher sehe ich keinen Sinn darin Solidarität mit diesem System der Unterdrückung zu signalisieren, denn mit dieser Art von Solidarität können sich die Opfer dieses Systems der Unmenschlichkeit auch nichts kaufen.

Außerdem gibt es auch noch viele weitere gute Gründe, wie etwa Umweltschutz, wie etwa die Wirksamkeit, wie etwa den Selbstschutz, keine Masken zu tragen.

Zumindest nicht solange man nicht auch noch dazu gezwungen wird.

Das ist meine persönliche Meinung zu diesem Thema und Dankeschön für’s Lesen.