Diese Seite entspricht dem Stand von Donnerstag, den 16. Oktober 2025, um 14 Uhr, 16 Minuten und 43 Sekunden.
Stand: 16. Oktober 2025, 14:16:43 Uhr.

Obdachlose durch erzwungene Injektionen gegen ihren Willen getötet

Obdachlose durch erzwungene Injektionen gegen ihren Willen getötet

Ein Moderator von Fox News, Brian Kilmeade, hat eine umstrittene Äußerung gemacht, in der er vorschlug, dass obdachlose Menschen durch erzwungene Injektionen gegen ihren Willen getötet werden sollten, weil sie für mit meinen Worten gesagt für das vorherrschende kapitalistische System nichts wert sind.

Dafür hat er sich dann später entschuldigt und seine Bemerkung als „extrem kaltherzig“ (man könnte auch sagen „rechts“) bezeichnet.

Dieses Ereignis wurde in mehreren seriösen Quellen berichtet, unter anderem in der CNN (Externer Link) und der New York Times (Externer Link).

Es ist also kein Fake News, sondern eine tatsächliche Kontroverse, die stattgefunden hat!

Dieser sogenannte Journalist bzw. Moderator von „Fox News“ (vergleichbar mit dem Sender „NiUS“ in Deutschland) äußert aber eine Sichtweise, die leider von vielen Menschen mit rechten Überzeugungen geteilt wird, was durch das Erstarken der AfD bei den letzten Wahlergebnissen in Deutschland verdeutlicht wird.

Schätzungsweise 50 Prozent (also jede:r Zweite) aller Menschen in Deutschland, CDU, CSU und SPD Wähler mit eingerechnet, haben eine solche rechte Einstellung, die oft mit gefährlichen und entmenschlichenden Ansichten verbunden ist.

Woran diese rechten Menschen jedoch in ihrem Menschenhass nicht denken, ist Folgendes.

Sie selbst sind auch genau die Menschen, die sie bekämpfen.

Denn die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz bedroht Arbeitsplätze (nicht nur in Deutschland sondern weltweit) und wird zu einer sozialen Instabilität führen.

Kombiniert mit den von der rechten Politik angestrebten Aushöhlungen der sozialen Sicherungssysteme, vielen Dank an dieser Stelle an Friedrich Merz (CDU / CSU), wird dies viele Menschen in prekäre Situationen bringen.

Gerade und auch diese rechten Menschen selbst.

Der vorherrschende Kapitalismus und die von Superreichen propagierte Ideologie entsprechen in Wirklichkeit aber nicht den wahren Werten menschlichen Lebens, sondern sind einfach nur extrem kaltherzig, also rechts und somit auch unfassbar dumm.

Es ist essenziell, dass wir sicherstellen, dass alle Menschen ein lebenswertes Leben führen können und dass humanitäre Werte über kapitalistische Interessen gestellt werden.

Wir müssen daher jetzt handeln und zwar bevor die Superreichen auf die Idee kommen, dass sie geschätzt etwa 90 Prozent aller Menschen, weltweit, nicht mehr brauchen.

Superreiche haben Roboter und KI, die selbst heute, das weiß ich, sehr viele Menschen arbeitslos machen können.

Daher werden diese Superreichen, meiner Meinung nach, früher oder später ganz sicher kein Problem damit haben, geschätzt etwa 90 Prozent der Menschheit, durch zum Beispiel eine neue Pandemie (gegen die sie dann aber selbst geimpft sind) oder durch von ihnen weltweit eingeleitete Kriege (bzw. einen Dritten Weltkrieg) auszurotten.

Gaza (bzw. Palästina) lässt an dieser Stelle grüßen, denn die Menschen in Gaza werden ja schließlich gerade auch von Rechten, im gerade laufenden Genozid, durch Israel ausgerottet.

Doch warum tun sie das genau?

Aus puren Hass natürlich und ganz einfach auch deshalb, weil sie die einzigen, auf diesem Planeten sind, die die Macht dazu haben das zu tun und das offenbar sogar jetzt gerade arrangieren bzw. von ihren „Wir dienen Deutschland – Dienern“ (durch die Bundeswehr und in anderen Ländern eben entsprechend von andere Kriegs-Köpfen) ausführen lassen.

Aber auch aus dem Grund, weil sie es einfach können und weil diese 90 Prozent der Menschheit für sie genau so wenig Wert sind wie eben diese obdachlosen Menschen es für Rechte wie Brian Kilmeade und Wähler der AfD, CDU, CSU , … sind.

Powered by SUNO

Krieg beginnt nur im Kopf

In einer Welt, in der Konflikte scheinbar alltäglich geworden sind, stellt sich eine unbequeme Frage.

Warum passieren Kriege immer wieder, trotz aller historischen Lehren, trotz aller Verluste, trotz aller Mahnmale?

Die Antwort ist ebenso unbequem wie simpel.

Weil wir Menschen es einfach zulassen, Kriege geschehen nicht im luftleeren Raum.

Sie sind das Produkt komplexer sozialer, wirtschaftlicher und politischer Dynamiken, doch am Ursprung stehen oft dieselben menschlichen Antriebskräfte, Gier, Neid, Hass, Angst.

Und noch gefährlicher, Gleichgültigkeit und Ignoranz!

Wer nicht hinschaut, stimmt zu?

Wer schweigt, macht mit?

Ein zentrales Werkzeug zur Manipulation von Gesellschaften ist das Prinzip „Teile und herrsche“.

Indem Unterschiede betont und künstlich vertieft werden, ob kulturell, religiös, sozial oder ideologisch, werden Menschen gegeneinander ausgespielt
Aus Nachbarn werden Feinde.

Aus Unsicherheit wächst Misstrauen und aus Spaltung entsteht Kontrolle.

Die Geschichte zeigt, große Machtkonflikte beginnen selten mit einem offenen Schlagabtausch.

Sie wachsen leise in den Köpfen der Menschen, genährt von Feindbildern, Vorurteilen und Ängsten.

Es ist nicht der einzelne „Bösewicht“, der alles in Gang setzt.

Es ist das System aus kleinen Akten der Verweigerung, des Wegschauens, des inneren Rückzugs.

Es ist der Krieg im Kopf, der den äußeren Krieg ermöglicht.

Gleichzeitig birgt diese Erkenntnis auch Hoffnung
Denn wenn wir verstehen, dass Spaltung menschengemacht ist, dann liegt auch die Versöhnung in unseren Händen.

Wir sind nicht dazu verdammt, uns zu bekämpfen, es ist eine Entscheidung, individuell wie kollektiv.

Solidarität, Empathie, die bewusste Ablehnung von Hass, das sind keine naiven Träumereien.

Es sind revolutionäre Akte, jedes Mal, wenn wir Vorurteile hinterfragen, wenn wir mit jemandem sprechen statt über ihn, wenn wir Trost statt Verachtung spenden, leisten wir Widerstand gegen das System der Spaltung.

Es braucht Mut, gegen den Strom zu schwimmen, doch oft beginnt der Wandel im Kleinen.

Ein Gedanke, ein Gespräch, eine ausgestreckte Hand.

Vielleicht liegt genau darin die wahre Revolution, nicht im Aufstand der Massen, sondern im stillen Entschluss des Einzelnen, nicht länger mitzuspielen…

Wäre da doch nur nicht der viele Druck auf Alle die das erkannt haben und einfach nicht mehr mitspielen wollen: AfD, CDU, CSU, SPD, …

Powered by SUNO

Alle politisch gewollten Kriesen dienen nur zur Ablenkung

Angesichts der komplexen Lage in der Welt entstehen vielfältige politische Spannungen und weltweite Kriege.

Führende Nationen wie die USA, Israel und Deutschland werden durch politisch gewollten und von Superreichen implizierten asozialen Nationalismus geprägt.

Israel begeht zum Beispiel weiterhin einen Genozid in Gaza und errichtet nun auch noch Konzentrationslager, unterstützt von den USA.

Diese aggressive und menschenfeindliche Politik ist klar im Kontext einer breiteren zionistischen Ideologie zu sehen.

Währenddessen in Deutschland die Regierung durch selbstgemachte Krisen versucht unter Anderem auch davon abzulenken, werden durch den deutschen Waffenhandel und politische Verstrickungen die globalen Geschehnisse nicht unwesentlich verstärkt.

Der Fokus auf diese politischen Manöver verzerrt die Sicht auf die eigentlichen Probleme, die wir als Gesellschaft und Weltgemeinschaft zu bewältigen haben.

In Deutschland fehlt es, bis auf in Parteien wie „Die Linke“ oder in anderen linken und kommunistischen Parteien und Gruppierungen an einer klaren Haltung gegen extrem rechte und rassistische Narrative, was die gesellschaftliche Stabilität nicht nur gefährdet sondern auch aktiv zerstört.

Diese Tendenzen, die von Parteien wie CDU, CSU und SPD vorangetrieben werden, sind nicht nur eine Schande, sondern eine direkte Bedrohung demokratischer Werte.

Dieser Rechtsruck, ganz im Sinne der AfD, ist nicht nur eine nationale Angelegenheit, sondern spiegelt sich weltweit wider.

Menschenverachtende und menschenfeindliche Politiken, die gegen fundamentale Menschenrechte verstoßen, werden einfach stillschweigend hingenommen oder sogar von CDU, CSU und SPD gefördert.

Diese Entwicklungen zeigen ein verheerendes Spannungsfeld in der internationalen und nationalen Politik.

Das Recht des Stärkeren wird zum einzig gültigen Kriterium, während Werte wie Gerechtigkeit und Menschlichkeit in den Hintergrund gedrängt werden.

Es ist an der Zeit, diese Probleme nicht nur offen zu thematisieren, sondern auch klar zu bekämpfen und in den sozialen Medien sowie in jeder diskutierenden Plattform entschlossen als Solche zu nennen.