Rechte und nationalistische Politik kann Flüchtlinge und Minderheiten in eine Spirale der Entmenschlichung und Diskriminierung treiben.
Die nationalistische Politik von Parteien wie der AfD (Alternative für Deutschland), CDU, CSU und FDP malt ein Bild von Flüchtlingen als Bedrohung, was zu einer nationalistischen Kultur der Angst und des Hasses und der Hetze führt.
Die Bundeszentrale für politische Bildung beschreibt, wie rechtsextreme Gruppen keine Gelegenheit auslassen, gegen Flüchtlinge zu agitieren, was oft in bedrohlichem Ausmaß geschieht.
Die ständige Diskriminierung und der soziale Druck können die psychische Gesundheit von Flüchtlingen erheblich beeinträchtigen.
Laut der Antidiskriminierungsstelle belasten subtile Formen der Diskriminierung die psychische Gesundheit sogar mehr als offene Anfeindungen.
Diese Belastungen führen in der Regel zu Depressionen und Angstzuständen, die durch soziale Isolation und fehlende Unterstützung verstärkt werden.
Unter dem Druck ständiger Repressalien und Diskriminierung können einige Flüchtlinge und Minderheiten in die Verzweiflung getrieben werden.
Die UNO-Flüchtlingshilfe warnt davor, dass Vorurteile das politische Klima vergiften und eine sachliche Diskussion unmöglich machen.
In extremen Fällen kann dies zu Radikalisierung führen, da die Betroffenen keinen anderen Ausweg sehen.
Eine echte Willkommenskultur, die wirklich von Herzen kommt könnte helfen, diese negativen Auswirkungen zu mildern.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge betont die Bedeutung von Unterstützung und Integrationsangeboten, um Flüchtlingen den Start in ein neues Leben zu erleichtern.
Eine solche Kultur der Offenheit und Akzeptanz könnte helfen, die Kluft zwischen verschiedenen Gruppen zu überbrücken und eine inklusive Gesellschaft zu fördern.
Diese zugegeben dramatische Darstellung, die aber leider auch 1:1 zur dramatischen Entwicklung in Deutschland passt, zeigt eindeutig wie wichtig es ist, gegen diskriminierende Politik wie von Parteien wie der AfD vorzugehen.
Genau diese Art von Politik, die Nationalismus, Hass und Hetze gegen Migranten und Flüchtende verstärkt, die ist doch der Hauptgrund, warum es hauptsächlich zu Amokläufen und Anschlägen in Deutschland kommt, zumindest zu denen, die von Minderheiten ausgehen.
Dieser Beitrag ist ein Appell eine integrative Gesellschaft zu fördern, um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden aller Menschen in Deutschland zu schützen und das Risiko weiterer Anschläge und Amokläufe in Deutschland auf eine friedliche Art und Weise deutlich zu senken.